Gespielt wurde im kleinen Stadion des SK Jenbach, rund 100 km von Zams entfernt. Für FCK-Sportdirektor Uwe Stöver und Chefcoach Tayfun Korkut sind die beiden Spiele wichtig, um die im Trainingslager gewonnen Eindrücke nochmals unter Wettkampfbedingungen zu überprüfen und sich ein abschließendes Bild des bisherigen Kaders zu machen. Dies wollten auch die rund 40 mitgereisten FCK-Fans, die auf der Tribüne Platz nahmen.

Und der FCK zeigte sich trotz einer Trainingseinheit am Morgen in guter Verfassung. In der Anfangsformation standen mit Marlon Frey und Max Dittgen nicht nur zwei Neuzugänge, auch Kacper Przybylko durfte zum ersten Mal seit seiner Verletzung wieder bei einem Spiel mit seinen Mannschaftskollegen auflaufen. Zudem war Testspieler Phillipp Mwene vom VfB Stuttgart von Beginn an mit dabei.

Der FCK boten in einer teils hart umkämpften Partie eine engagierte Leistung und war von Beginn an das aktivere Team. Die Elf von Tayfun Korkut störte den Gegner früh und erspielte sich schon vor der Pause zahlreiche Torchancen. Schon nach sechs Minuten steckte Lukas Görtler auf Manni Osei Kwadwo durch, doch der Keeper der Tschechen war kurz vor dem Lautrer Angreifer am Ball. Wenig später versuchte es Max Dittgen per Flachschuss aus 20 Metern, verfehlte aber sein Ziel. Ebenso wie Mateusz Klich, der nach schönem Doppelpass mit Kacper Przybylko nur knapp den Kasten verfehlte. Auch Lukas Görtler und Kacper Przybylko erspielten sich Möglichkeiten, scheiterten jedoch ebenso. Auf der Gegenseite zeigte Julian Pollersbeck bei den zwei guten Möglichkeiten für den FK Pribram seine Klasse, vor allem als er in der 41. Minute einen brandgefährlichen Kopfball aus kurzer Distanz über die Latte lenkte. So ging es mit einem für die Tschechen schmeichelhaften 0:0 in die Pause.

Zur Halbzeit wechselte Tayfun Korkut sein Team zunächst auf nur zwei Positionen, nach 60 Minuten tauschte er bis auf Torhüter Julian Pollersbeck auch die restlichen Akteure. Auch Neuzugang Naser Aliji kam zu seinem ersten Auftritt im FCK-Trikot. Auch nach der Pause blieb der FCK das dominante Team und erspielte sich weitere Möglichkeiten, von denen Manfred Osei Kwadwo die bis dato beste vergab, als er frei vor dem Torhüter auftauchte, aber knapp verzog. Nachdem auch Lukas Görtlers Kopfball nach Flanke von Max Dittgen in der 65. Minute nicht sein Ziel fand, befürchtete man schon, der Ball wolle heute einfach nicht in den gegnerischen Kasten. Doch nach 73 Minuten war es dann soweit. Nach Zuspiel von Alex Ring flankte Maurice Deville auf den Kopf von Robert Pich und der Slowake netzte zur längst verdienten Lautrer Führung ein. Der Bann war gebrochen. Nur wenige Minuten später sorgte Neuzugang Osayamen Osawe nach Zuspiel von Daniel Halfar für die Entscheidung, ehe der Engländer nur eine Minute später auch noch zum 3:0 traf. Damit war die Partie endgültig entschieden.

„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Die Jungs haben zum großen Teil das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, bilanzierte Tayfun Korkut nach der Partie.

Am morgigen Samstag tritt der FCK um 18 Uhr direkt zum nächsten Test an, dann beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen.

Aufstellung FCK:
Pollersbeck – Schulze (45. Koch (75. Aliji)), Mockenhaupt (60. Ziegler), Heubach (60. Vucur), Mwene (60. Piossek) – Osei Kwadwo (60. Pich), Frey (60. Moritz), Klich (60. Ring), Dittgen (60. Halfar) – Görtler (60. Osawe), Przybylko (45. Deville).

Tore: 1:0 Pich (73); 2:0, 3:0 Osawe (79., 80.) 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.