Nach dem verpatzten Auftakt gegen Eintracht Trier am ersten Spieltag will das Team von Trainer Alois Schwartz nun bei der Zweitvertretung von Arminia Bielefeld punkten. „Wir haben nach dem Spiel gegen Trier viel gesprochen und das Spiel aufgearbeitet“, so Schwartz. Mit einem Sieg im Freundschaftsspiel beim VfR Mannheim konnte die Mannschaft in der Spielpause wieder Selbstvertrauen tanken und fährt mit einem guten Gefühl nach Ostwestfalen. „Das Spiel gegen Ball war ordentlich, beim Spiel mit dem Ball müssen wir uns noch steigern“, erläutert der FCK-Coach.

In der Vorbereitung haben die jungen Roten Teufel bereits gezeigt, was sie im Stande sind zu leisten. „Wir müssen jetzt dran bleiben, aber ich bin vom Charakter der Mannschaft überzeugt“, erklärt Schwartz. „Auch das Spiel gegen Bielefeld wird wieder über Zweikämpfe und Laufbereitschaft entschieden. Wir müssen Bielefeld zu Fehlern zwingen“, so der Ex-Profi weiter. Der Gegner hatte in Vorbereitung mit einigen Problemen zu kämpfen, konnte am ersten Spieltag allerdings beim SC Verl einen Punkt entführen. „Sie haben in der Pause auch ein Freundschaftsspiel absolviert und haben wie schon in Verl kein Tor kassiert. Das wird ein ganz enges Spiel“, blickt Schwartz auf die Partie voraus.

Aufgrund des DFB-Pokals, wo einige Mannschaften aus der Regionalliga West dabei waren, wurde am vergangenen Wochenende keine Partie in der Liga ausgetragen. „In den Pokalspielen hat man gesehen, dass die Liga eine hohe Qualität besitzt. Mannschaften, wie Münster, Trier oder Verl haben nur knapp gegen Bundesligisten verloren und Elversberg konnte sogar gegen Hannover 96 gewinnen“, deutet Alois Schwartz sie Stärke der Liga an.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.