Rund 1.500 Zuschauer, die meisten davon in den Farben der Roten Teufel, waren zu dem Blitzturnier ins Kreuznacher Möbus-Stadion gekommen. Jeweils 45 Minuten standen sich die vier Teilnehmer gegenüber, wobei sich der Lautrer Ligakonkurrent aus Frankfurt zunächst gegen den Oberligisten SC Idar-Oberstein – betreut durch die beiden früheren FCK-Stars Olaf Marschall und Thomas Riedl – mit 3:0 durchsetzte.

In der zweiten Partie bekam es dann der FCK mit dem Regionaligisten TuS Koblenz zu tun. Cheftrainer Kosta Runjaic wechselte in den beiden Begegnungen komplett durch und sah einen souveränen Auftritt gegen die TuS. Torwart Tobias Sippel verlebte einen komplett beschäftigungslosen Nachmittag, während die Offensive gleich drei Treffer herausschoss. Nach ersten Möglichkeiten durch Jan-Lucas Dorow (6.) und Sebastian Jacob (17.) war es Srdjan Lakic vorbehalten, für das 1:0 zu sorgen. Nach einem Abspielfehler in der Koblenzer Hintermannschaft tauchte der Lautrer Stürmer alleine vor Torwart Fabrice Vollborn auf und ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen.

Wunderbar herauskombiniert war der Treffer zum 2:0. Dorow schickte Jacob zur Grundlinie und dessen präzise Hereingabe versenkte wieder Lakic zum zweiten Lautrer Tor. Dorow selbst hätte kurz vor dem Abpfiff schon für das 3:0 zu sorgen können. Der Jungprofi scheiterte aber an Vollborn, Marcel Gaus setzte nach und markierte aus kurzer Distanz den Endstand.

Deutlich ausgeglichener war anschießend das Endspiel gegen den FSV Frankfurt. Beide Mannschaften konnten sich in den 45 Minuten nur wenige Torchancen erspielen, wobei die Roten Teufel mit längerer Spieldauer überlegener wurden. Neuzugang Philipp Hofmann hatte in der 15. und 17. Minute zwei kleinere Möglichkeiten, in der 21. Minute war ein Kopfball von Karim Matmour etwas zu unplatziert. Am dichtesten dran war schließlich zweimal Jean Zimmer. In der 39. Minute scheiterte er mit einem Schuss aus spitzem Winkel, zwei Minuten später war sein Versuch aus rund 20 Metern ein kleines Stück zu hoch angesetzt.
Wie im Spiel um Platz drei – die TuS Koblenz setzte sich hier gegen Idar-Oberstein durch – musste ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Matmour, Chris Löwe, Kevin Stöger, Christopher Drazan und Dominique Heintz verwandelten ebenso wie die ersten fünf Frankfurter sicher, dann scheiterte Zimmer mit dem sechsten Lautrer Elfmeter am FSV-Schlussmann. Die Hessen ließen sich diese Chance dann nicht mehr entgehen, mit 6:5 im Elfmeterschießen holten sich die Bornheimer den ersten Fürstenhof Cup.
Bilder des Spiels folgen in Kürze hier
FCK Spiel 1: Sippel – Riedel, Torrejón, Schindele, Fomitschow – Karl, Jenssen – Dorow, Jacob, Gaus – Lakic

Tore: 1:0 Lakic (21.), 2:0 Lakic (27.), 3:0 Gaus (43.)

FCK Spiel 2: Müller – Schulze, Orban, Heintz, Löwe – Ring, Zimmer, Matmour, Drazan – Stöger – Hofmann

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.