Nur zusammen sind wir Lautern, das ist das Motto der Saison und gerade in den letzten Wochen wurde mal wieder deutlich, dass das auf dem Betze nicht nur ein Saisonmotto ist, sondern gelebt wird. Trotz des holprigen Saisonstarts standen die Fans hinter der Mannschaft und haben sie von den Rängen aus unterstützt. Nun war es an der Zeit, Danke zu sagen und daher besuchten am Tag nach dem erfolgreichen Spiel der Roten Teufel gegen den 1. FC Union Berlin die Spieler und das Trainerteam des FCK ihre Anhänger, um gemeinsam einen netten Nachmittag zu verbringen.
Angesichts der Punktausbeute der letzten Spiele war die Stimmung bei den Fans sehr gut. Man konnte die Erleichterung bei Fans und Spielern deutlich spüren, der Besuch vom Betzenberg wurde überall herzlich empfangen.

In der Fanregion Rheinhessen/Pfalz warteten rund 180 FCK-Fans gespannt auf die Ankunft der Roten Teufel. Osayamen Osawe und Naser Aliji wurden im Sportheim des VfL Gundersheim mit viel Applaus empfangen und nahmen direkt auf dem Podium Platz, um mit der Fragerunde zu starten. Vor allem viele der anwesenden jüngeren FCK-Fans hatten jede Menge Fragen an die FCK-Profis, zum Beispiel auch, welche Motivations-Tipps Aliji und Osawe für die D-Jugend haben, die viele ihrer Spiele verloren hat. Nach gut eineinhalb Stunden machten sich die beiden Profis dann wieder auf den Heimweg – Osawe zurück nach Lautern und Aliji in Richtung Albanien, wo er mit der Nationalmannschaft im Rahmen der Länderspielpause ein Freundschaftsspiel bestreitet.

Die Fanregion Ludwigshafen/Neustadt/Bergstraße empfing Lukas Görtler und Alex Ring im Naturfreundehaus Speyer. In seinen begrüßenden Worten bedankte sich Lukas Görtler bei den veranstaltenden Fans und übergab gemeinsam mit Teamkollege Alex Ring als Dankeschön ein Trikot mit allen Unterschriften der Mannschaft. Unter den über 70 Gästen befand sich auch FCK-Gesicht Matthias Gehring, der die Anwesenden Fans über das FCK-Museum informierte.

Die 150 FCK-Anhänger der Region Nahe/Hunsrück/Mosel hatten sehr viele Fragen, auf die Jaques Zoua und Kacper Przybylko gern eingingen. Die Themen reichten von der aktuellen sportlichen Situation über den Verletztenstatus bis hin zu Transfers und der Nachwuchsarbeit. Hans Walter aus dem Museumsteam informierte außerdem über das FCK Museum und hatte die beliebten Jubiläumspins im Gepäck.

Ewerton, Patrick Ziegler und Jan-Ole Sievers waren zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus Osterbrücken. In der Fanregion Saarland/Luxemburg plauderten sie ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie verrieten, wie es so ist, unter Tayfun Korkut und Gerry Ehrmann zu trainieren. Nach der offiziellen Fragerunde und der Autogrammstunde nahmen die drei sich außerdem noch viel Zeit mit einigen Fans Themen „abseits“ des Fußballs zu diskutieren. Patrick Ziegler musste seine Einschätzung zur großen Frage „Helles oder Weißbier“ abgeben.

In Contwig begrüßte der Bürgermeister höchstpersönlich Torwarttrainer Gerry Ehrmann, Robert Pich und Robin Koch. In der Fanregion Südwestpfalz waren ca. 140 FCK-Fans anwesend und freuten sich über den prominenten Besuch. Thema war hier unter anderem auch die neue Karriere des ehemaligen FCK-Torwarts Tim Wiese.

In familiärer Atmosphäre wurden Julian Pollersbeck und Stipe Vucur in Lustadt empfangen. Julian Pollersbeck bedankte sich bei den rund 100 Fans der Region Südpfalz für die tolle Unterstützung in den letzten Monaten. Die Fragerunde war sehr entspannt und locker, die beiden FCK-Spieler wurden beispielsweise auf ihre Sprachkenntnisse in Pfälzisch getestet.

Gute Stimmung herrschte auch in der Fanregion Kusel. In Nanzdietschweiler wurden Daniel Halfar und Reha Trainer Basti Becker herzlich empfangen. Unter den Anwesenden waren auch zahlreiche Fans mit Handicap vom Fanclub der Lebenshilfe Kusel.

Tayfun Korkut fuhr mit Christoph Moritz zu den Fanregionen Kaiserslautern/Sickinger Höhe und Lautre. In Horbach trafen sie auf einen gut gefüllten Saal. Die Fans lobten die Arbeit des Trainers und der Mannschaft in den letzten Wochen. Der Chefcoach berichtete von den vergangenen Wochen und auch Christoph Moritz beantworteten viele Fragen.

Die weiteste Anreise hatten Sportdirektor Uwe Stöver, der mit Marcel Gaus und Tim Heubach in Kuhnhöfen war. Die Fanregion überregional organisierte das Treffen im Westerwald und fast das ganze Dorf war gekommen! Rund 130 der insgesamt 180 Einwohner fanden den Weg ins Bürgerhaus. Ein lauter Jubelsturm begrüßte die trotz der weiten Entfernung pünktlich angereisten Gäste vom Betzenberg auf ihrem Weg zum Podium. Darüber hinaus stimmten die FCK-Fans im proppenvollen Saal das „Betze-Lied“ an. „Wer hätte jemals geglaubt, dass Spieler vom FCK in unser kleines Dorf kommen“, fasste ein begeisterter Einheimischer sein Glück in Worte. Denn Spieler, Offizielle und Fans des pfälzischen Traditionsvereins bewiesen im fernen Westerwald einmal mehr: „Nur zusammen sind wir Lautern“!

Nach der Fragerunde scharrten die Fans schon mit den Hufen und freuten sich auf die große Autogrammstunde, bei der die Roten Teufel nicht nur ihre Autogrammkarten, sondern auch die vom FCK mitgebrachten Mannschaftsposter, Spielankündigungsplakate und die selbst mitgebrachten Fanartikel der FCK-Fans signierten. Natürlich gab es auch gemeinsame Fotos und Selfies. Die Besucher vom Betzenberg hatten darüer hinaus noch einige Geschenke dabei. Neben den signierten Trikots für die Veranstalter gab es für die Fans vor Ort Kugelschreiber des Hauptsponsors Top 12, Proben von Allgäuer Latschenkiefer, Mannschaftsposter und FCK-Jahresplaner.

Bei ihrem Besuch sammelten die Roten Teufel außerdem für die Betze-Engel, dem Sozialprojekt des 1. FC Kaiserslautern. Hierbei könnten Fans sechs soziale Einrichtungen in der Region unterstützen. Der FCK bedankt sich bei den Fans für die großzügigen Spenden.

FCK Hautnah 2016 war mal wieder ein voller Erfolg. Auch hier hat sich wieder gezeigt, dass solche Termine nur zusammen gut funktionieren. Daher bedankt sich der FCK ganz herzlich bei den Fanregionen und den Verantwortlichen vor Ort, ohne die ein solcher Tag gar nicht zustande gekommen wäre. Ebenso geht der Dank an alle freiwilligen Helfer vor Ort und als Begleiter der einzelnen Gruppen – nur zusammen sind wir Lautern!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.