Beim ersten Test nach dem anstrengenden Trainingslager im südpfälzischen Herxheim wollte  Chefcoach Marco Kurz noch einmal möglichst viele Erkenntnisse im Hinblick auf den Leistungsstand seiner Schützlinge sammeln. Dementsprechend kamen in den beiden Testpartien, die jeweils 45 Minuten dauerten, auch nahezu alle einsatzbereiten Spieler aus dem Profi-Kader des FCK zum Zuge. Bei herrlichem Fußballwetter im Waldstadion von Homburg zeigten sich die Roten Teufel von Beginn der ersten Partie gegen Borussia Neunkirchen in Spiellaune. Bereits nach drei Minuten zwang Pierre De Wit Gäste-Keeper Sebastian Grub mit einem gefährlichen Freistoß zu einer Glanzparade und nur kurze Zeit später sorgte Neuzugang Dorge Kouemaha  im Nachsetzen für die Führung (7.).  Auch in der Folge machte der FCK weiter Druck, ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und erspielte sich einige Torchancen. Schon in der 13. Minute lag der Ball dann wieder im Netz. Nach De Wits Freistoß-Flanke kam Florian Dick am langen Pfosten unbedrängt zum Kopfball und nickte aus kurzer Distanz problemlos ein.
Bis zum nächsten Treffer mussten sich die FCK-Fans dann allerdings etwas gedulden.  Nachdem  sowohl Tifferts strammer Distanzschuss (14.), wie auch De Wits nächster sehenswerter Freistoß ihr Ziel knapp verfehlt hatten, fiel das 3:0 in der 29. Spielminute.  Mit einem schönen Doppelpass hebelten Christian Tiffert und Dorge Kouemaha die Abwehrkette der Borussia aus, sodass der Top-Vorbereiter der vergangenen Bundesliga-Saison aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben brauchte. Nun ging es Schlag auf Schlag. Nach schöner Vorarbeit von De Wit überlupfte Ivo Ilicevic den herausgeeilten Grub zum 4:0 (33.) und wiederum  nur wenige  Minuten später sorgte Kouemaha  für das 5:0 (36.). Der starke Pierre De Wit, der im zentralen Mittelfeld als Ideengeber und Antreiber überzeugte, hatte den Kameruner mit einer mustergültigen Flanke bedient, die dieser mit einem wuchtigen Kopfball verwertete. Nach 45 Minuten ging es dann in die Pause, mit dem Unterschied, dass anstelle der Seiten diesmal der Gegner gewechselt wurde.
Für die zweite Halbzeit des Tests ging es nun gegen den FC Homburg 08, der im vergangenen Jahr aus der Regionalliga abgestiegen war.  FCK-Chefcoach Marco Kurz brachte nun den zweiten Teil seines Kaders zum  Einsatz und wechselte einmal komplett durch. Und auch diese  elf  Roten Teufel knüpften nahtlos an die engagierte Vorstellung ihrer Mannschaftskollegen an. Itay Shechter aus spitzem Winkel (2.) und Thanos Petsos  (5.) sowie Richard Sukuta-Pasu (6.) mit wuchtigen Distanzschüssen, feuerten die ersten Warnschüsse ab und nach 10 Minuten ging der FCK dann in Führung. Nach schöner Einzelaktion war es der israelische Neuzugang Shechter, der Homburgs Keeper Steigerwald mit einem trockenen Flachschuss von der Strafraumgrenze, zum ersten Mal überwinden konnte. Einen weiteren Treffer nach Petsos-Flanke bekam der Stürmer wenig später wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt (12.). 
Für das 2:0 sorgte dann  Oliver Kirch. Mit einem satten Hammer aus rund 30 Metern traf der Mittelfeldspieler genau unter die Latte (17.).  Auch danach versuchten die Roten Teufel weiter mit kontrollierten Spielzügen den kompakten Defensivriegel  der Gastgeber zu knacken. Doch diese fanden sich nun immer besser zurecht. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung machten sie dem FCK das Leben schwer und setzten ihrerseits mit Kontern vereinzelte Nadelstiche. Wirklich ernsthaft in Gefahr geriet das Tor von FCK-Schlussmann Tobias Sippel allerdings nur selten.  So endete die Partie letztlich mit einem verdienten 2:0 für den FCK und die Roten Teufel konnten sich über den Gewinn des 1. Saar-Pfalz-Cups freuen. Die Siegprämie von 2000  Euro spendete die Mannschaft an die Aktion „Alt-Arm-Allein“.

FCK-Borussia Neunkirchen 5:0

FCK: Trapp – Jessen, Amedick, Rodnei, Dick – Ilicevic, Tiffert, De Wit ,Walch – Sahan, Kouemaha
Borussia Neunkirchen:  Grub – Petersch, Steinbach (30. Backes), Mijatovic, Frank – Steletta (30. Bebua), Fritz – Siga (25. Bidon), Weißmann (30. Cullmann), Racanel (30. Issa) – Patschinski (30. Hedjilen)
Tore:  1:0 Kouemaha (7.), 2:0 Dick (13.), 3:0 Tiffert (29.), 4:0 Ilicevic (33.), 5:0 Kouemaha (36.)
FCK-FC Homburg 2:0
FCK: Sippel – Schulz, Abel, Lucas, Orban – Sukuta-Pasu, Zellner, Kirch, Petsos – Shechter, Micanski
FC Homburg 08: Steigerwald – Vogtland, Mbele, Liotte, Dünda – Berndt, Buchmann – Hajrullah (43. Mitzgin), Schliesing, Engin – Gerlinger (25. Selenk)
Tore: 1:0 Shechter (10.), 2:0 Kirch (17.)
Schiedsrichter: Timo Klein/Jens Anton
Zuschauer:
  2.150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.