Der FCK hat sein viertes Testspiel der Saisonvorbereitung gewonnen. Mit 6:2 setzten sich die Roten Teufel am Sonntag, 30. Juni 2019, bei Temperaturen knapp unter 40 Grad gegen den Regionalligisten Bahlinger SC durch.
Das erste Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Herxheim bestritten die Roten Teufel am Sonntagabend gegen den badischen Regionalligaaufsteiger Bahlinger SC. Bei tropischen Temperaturen waren rund 550 Zuschauer ins Stadion des SV Viktoria Herxheim gekommen, um sich das vierte Freundschaftsspiel des FCK in der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 anzuschauen. Im Lautrer Kader befanden sich dabei mit Mohamed Fadhloun und Filip Rettig auch zwei Gastspieler. Die leicht angeschlagenen Timmy Thiele und Anas Bakhat pausierten dagegen.
Die Roten Teufel begannen druckvoll und hatten schon in den Anfangsminuten durch einen Distanzschuss von Fadhloun, eine scharfe Flanke von Christoph Hemlein und einen Abscluss von Andri Rúnar Bjarnason, der knapp am linken Pfosten vorbeiging, die ersten Offensivaktionen der Partie. Folgerichtig gingen die Roten Teufel auch früh in Führung: Einen Abschluss von Bjarnason konnte Bahlingens Keeper Dennis Müller noch abwehren, Dominik Schad aber war aufmerksam und konnte den Abpraller mit dem Kopf zum 1:0 verwerten (7.). Der FCK war in der Anfangsviertelstunde weiter die aktivere Mannschaft und hatte durch einen weiteren Schuss von Bjarnason, der dieses Mal knapp rechts vorbeiging, die nächste gute Chance. Nach einer gutem Angriff, der wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde, konnte der Regionalligist mit seinem nächsten schön herausgespielten Angriff direkt ausgleichen: Shqipon Bektasi vollendete den Spielzug mit dem 1:1 (17.). Die Roten Teufel aber fanden die schnelle Antwort: Nach einem Solo über den linken Flügel erzielte Florian Pick das 2:1 (21.), zwei Minuten später erhöhte der Flügelspieler ohne Umschweife auf 3:1. Der Regionalligist aber steckte nicht auf: Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte ging es über rechts schnell nach vorne, Stürmer Tim Buchheister ging mit vollem körperlichen Einsatz in den Luftzweikampf und wuchtete den Ball mit dem Kopf zum Anschlusstreffer in die Maschen (36.) – dabei blieb es zur Halbzeit dann auch.
Beim Seitenwechsel tauschten die Roten Teufel einmal komplett durch und bestritten die zweite Hälfte mit einer neuen Aufstellung. Auch nach der Pause blieben die Roten Teufel die kontrollierende Mannschaft, kamen zunächst aber nicht mehr in der gleichen Häufung zu guten Tormöglichkeiten. Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff wachte die FCK-Offensive dann auf: Den Startschuss gab Jonas Scholz, der nach einer Ecke von Theo Bergmann mit dem Kopf auf 4:2 erhöhte (63.). 60 Sekunden später erhöhten die Roten Teufel direkt auf 5:2, Hendrick Zuck bediente vom rechten Flügel Mohamed Morabet, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Wieder fünf Minuten später legte der FCK noch einen Treffer nach: Anil Gözütok legte sich 20 Meter vor dem Tor den Ball zurecht und jagte das Leder platziert in den linken Winkel. Die Roten Teufel hatten das Geschehen nun vollkommen unter Kontrolle und hatten in der Schlussphase noch gute Chancen, das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben, beispielsweise als Antonio Jonjic mit einem Heber das Tor haarscharf verfehlte oder Anil Gözütok im Eins-gegen-Eins am Keeper scheiterte.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern – Bahlinger SC 6:2 (3:2)
FCK (1. Hälfte): Grill – Schad, Kraus, Matuwila, Sternberg – Hemlein, Sickinger, Fadhloun, Pick – Bjarnason, Kühlwetter
FCK (2. Hälfte): Otto – Hotopp, Hainault, Scholz, Rettig – Zuck, Fechner, Bergmann, Morabet – Jonjic, Gözütok
Tore: 1:0 Schad (7.), 1:1 Bektasi (17.), 2:1 Pick (21.), 3:1 Pick (23.), 3:2 Buchheister (36.), 4:2 Scholz (63.), 5:2 Morabet (64.), 6:2 Gözütok (68.)
Schiedsrichter: Marcel Gasteier
Zuschauer: 550