Für die Roten Teufel stand das zweite Heimspiel in Folge auf dem Programm. Im Vergleich zur vergangenen Partie gegen den Hamburger SV musste Cheftrainer Krassimir Balakov auf Sandro Wagner und Olcay Sahan verzichten. Wagner fehlte aufgrund einer Verletzung, Sahan musste nach seiner fünften Gelben Karte für eine Begegnung zuschauen. Neu in der Startelf waren dafür Kostas Fortounis und Richard Sukuta-Pasu.

Die bittere Serie an sieglosen Spielen für 90 Minuten ausblenden und endlich mal wieder einen Dreier einfahren, lautete die Vorgabe, mit der die Roten Teufel vor 40.296 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion auf den Rasen kamen. Nach fünf Minuten hatten sie die erste Möglichkeit, um entsprechend die Weichen zu stellen. Über Kapitän Christian Tiffert und Julian Derstroff ging es schnell über die rechte Seite, in der Mitte brachte Sukuta-Pasu allerdings nur ein Schüsschen zustande. Auf der Gegenseite gaben die Gäste durch einen Kopfball von Roberto Firmino ein erstes Lebenszeichen ab (6.).

Allerdings nahm Hoffenheim nach dieser Aktion mehr und mehr das Heft in die Hand. In der 11. Minute rettete FCK-Keeper Tobias Sippel in höchster Not gegen Sven Schipplock. In der 23. Minute war der Schlussmann erneut gegen den aus spitzem Winkel abziehenden Schipplock auf dem Posten. Weitere zwei Minuten später dann wieder der Rückschlag. Rodnei kam gegen Firmino im Strafraum einen Schritt zu spät. Der Brasilianer fiel und Schiedsrichter Tobias Welz zeigte auf den Punkt. Sejad Salihovic ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 0:1 (26.).

Ein weiteres Mal mussten die Lautrer somit einem Rückstand hinterherlaufen, doch die Mannschaft kam nun stärker auf. Beteiligt war daran vor allem Derstroff, der nach Flanken von Alexander Bugera (32.) und Fortounis (33.) zwei gute Gelegenheiten hatte. Wiederum nur kurz darauf scheiterte der Youngster mit einem satten Distanzschuss am Hoffenheimer Torwart Tom Starke (37.). Es war aber die letzte gefährliche Aktion der Gastgeber in der ersten Halbzeit. Beim Stand von 0:1 ging es nach 45 Minuten in die Pause.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs wechselte Krassimir Balakov aus. Ariel Borysiuk blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Kirch neu in die Partie. Die erste Gelegenheit im zweiten Durchgang hatten die Roten Teufel, als Sukuta-Pasu aus gut 18 Metern abziehen konnte. Der Schuss ging aber ein gutes Stück über das Tor (47.). Es war allerdings nur ein vorrübergehnd hoffnungsvoller Auftakt in den zweiten Durchgang. In den folgenden Minuten bestimmte wieder viel Stückwerk die Partie. Waren die Roten Teufel mal in aussichtsreicher Position, standen sie sich manchmal fast selbst im Weg.

In der 63. Minute setzte Pierre De Wit einen Freistoß aus 20 Metern relativ knapp über den Hoffenheimer Kasten, dann reagierte Krassimir Balakov zum zweiten Mal. Für Derstroff kam Regionalliga-Torjäger Andrew Wooten als zusätzliche Spitze in die Partie. In der Folge hatte der FCK wieder Möglichkeiten. Anthar Yahia (66.) und Sukuta-Pasu (68.) per Kopf, De Wit scheiterte mit einem weiteren Distanzschuss (70.). Richtig zwingend war das allerdings nicht, und so nahm das Unheil seinen Lauf. Einen verunglückten Rückpass von De Wit nahm Boris Vukcevic auf und versenkte die Kugel in der 71. Minute frei vor Sippel zum 0:2. 

Eine Minute später hätte der eingewechselte Ryan Babel für die Gäste um ein Haar alles klar gemacht. Zum Glück für die Lautrer hob er den Ball aber nicht nur über Sippel sondern auch über die Querlatte (72.). So ging es beim Stand von 0:2 in die letzte Viertelstunde. Eine richtige Schlussoffensive wollte den Lautrern zunächst aber nicht gelingen. Die Gäste hatten keine allzu großen Probleme, den Vorsprung über die Zeit zu schaukeln.

Bis zur 87. Minute. Dann landete ein Freistoß von Bugera zum 1:2 direkt im langen Eck und es keimte noch einmal Hoffnung auf. Wenigstens einen Zähler wollten die Roten Teufel auf dem Betzenberg behalten. Tatsächlich bekamen die Gastgeber noch eine Möglichkeit, doch Wooten fand im Gewühl im Strafraum kein Durchkommen. Nach einer Minute Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Welz ab. Der FCK unterlag 1899 Hoffenheim mit 1:2.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.