Beim Partnerverein 1. FC 08 Haßloch erlebten die Kinder beim FCK-FUSSBALLCAMP drei volle Tage Programm. „Wir haben hier bei unserem Partnerverein sehr gute Voraussetzungen für die Ausführung unseres Fanregionencamps gefunden. Das Camp selbst und die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort war ein voller Erfolg. Hierfür möchten wir herzlich Danke sagen!“, so Jessica Wissmann von Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern.

Nachdem die Formalitäten wie Begrüßung und Gruppeneinteilung abgehakt waren, konnten es die Teilnehmer kaum erwarten, endlich gegen den Ball zu treten. Ausgestattet mit FCK-Utensilien wie Trainingsshirt, Cap und Trinkflasche ging es nach der ersten Trainingseinheit zum gemeinsamen Mittagessen, anschließend stand noch eine Stunde Spielzeit auf dem Programm, bevor die zweite Einheit des Tages stattfand – getreu dem Motto „trainieren wie ein Profi“ eben. Bei den heißen Temperaturen kühlten sich die Kids aber, anders als ihre Vorbilder, in der Rasensprenganlage der Haßlocher Anlage ab.

Am zweiten Tag machten die Kids große Augen, als sie nach dem Bustransfer ins Fritz-Walter-Stadion auf der Nordtribüne Platz nahmen und zusahen, wie die Profis beim alljährlichen Medientag für die Kameras der Fotografen posierten. Nachdem alle Bilder im Kasten waren, ließen es sich die Spieler auch nicht nehmen, den jungen FCK-Fans auf den Rängen ihr neues FCK-Shirt zu signieren. Auch TEUFELSBANDEN-Maskottchen Betzi wurde frenetisch gefeiert, als er durch den Spielertunnel den grünen Rasen betrat.

Nachdem sich alle beim gemeinsamen Mittagessen in der FCK-Loge mit perfektem Blick in das Rund des Fritz-Walter-Stadions gestärkt hatten, tauchten die Kids auf dem legendären Betzenberg in die FCK-Historie ein. Die 7- bis 14-jährigen bekamen zuerst eine umfassende Stadionführung, ehe die Exponate des FCK-Museums ausgiebig bewundert werden konnten. Anschließend machte sich das Team wieder auf den Weg nach Haßloch.

Am dritten und letzten Tag stand wieder eine Morgeneinheit auf dem Plan. Nach 120 Minuten Fußball ging es zum gemeinsamen Mittagessen, bevor sich Michael Schindele Zeit für die Nachwuchskicker nahm. Der Innenverteidiger, der seit fünf Jahren das Trikot der Roten Teufel trägt und seine ersten Spiele für den FCK in der U19 bestritt, beantwortete alle Fragen der Camp-Teilnehmer und verewigte sich natürlich auch auf den T-Shirts der Kleinen. Anschließend stand wieder der Ball im Mittelpunkt. Bei der „Teufels-Mini-EM“ spielten die Kids teilweise wieder vor den Augen ihrer stolzen Eltern noch den Turniersieg aus, bevor die Siegerehrung des Teams „Schweden“ den letzten Programmpunkt darstellte.

Der Dank des Organisationsteams um Jessica Wissmann, U11-Trainer Volker Hilz und Marcel Schmitt richtet sich vor allem an den 1. FC 08 Haßloch. „Der enorme Zuspruch bei den Belegzahlen und der reibungslose Ablauf zeugen von der hervorragenden Zusammenarbeit der beiden Vereine“, so Marcel Schmitt, Leiter Organisation und Finanzen beim NLZ der Roten Teufel.

Die nächsten beiden Fußballcamps finden vom 17. bis 19. bzw. vom 22. bis 24. August im Sportpark Rote Teufel statt – diese sind allerdings schon ausgebucht. Für das FCK-Herbstcamp in der SoccaFive-Arena vom 19. bis 21. Oktober sind allerdings noch Plätze frei, weitere Infos gibt es hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.