Zum Saisonabschluss traten die Roten Teufel beim von Ausrüster uhlsport ausgerichteten Freundschaftsspiel in Ramstein gegen eine verstärkte Auswahl des dortigen Bezirksligisten an. Beim Spiel des FCK gegen „Olympia & Friends“ war ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Livemusik organisiert und die Betzebuben waren mit dem kompletten Lizenzkader vor Ort. Neben Erinnerungsfotos mit scheidenden Spielern, die zwei Tage nach dem letzten Saisonspiel ihren Ausstand beim FCK gaben, und jeder Menge Autogramme für die vielen jungen Fans auf der Sportanlage Am Hocht wurde aber auch noch ein bisschen Fußball gespielt.

Die erste Spielminute war gerade um, da gingen die Roten Teufel in Führung. Sebastian Jacob schloss den ersten Angriff des FCK erfolgreich ab. Die Betzebuben blieben nach der frühen Führung im Vorwärtsgang und kamen zu einigen Torchancen. So scheiterte beispielsweise Antonio Colak am Ramsteiner Keeper oder André Fomitschow verfehlte mit einem Freistoß den gegnerischen Kasten nur haarscharf. Nach zwanzig Minuten vollendete Colak einen sehenswerten Spielzug über zahlreiche Stationen zum 2:0. Drei Minuten später blieben die Roten Teufel nach einem parierten Schuss von Lukas Görtler am Drücker und der Angreifer erzielte im zweiten Versuch den dritten Treffer der Partie. Auch die Gastgeber kamen vereinzelt zu umjubelten Torraumsszenen, die die FCK-Defensive aber klären konnte. So konnte Sebastian Jacob nach einer halben Stunde den Ball zum 4:0 über den Keeper chippen. Wieder drei Minuten später erhöhte Lukas Görtler mit einer Direktabnahme ins kurze Eck auf 5:0. Kurz vor der Pause machte André Fomitschow das halbe Duzend voll.

In der Pause begann das große Wechseln. Während die Gastgeber im zweiten Durchgang eine komplett neue Elf aufs Feld schickten, tauschten die Roten Teufel zunächst viermal aus. Einer der Neuen war Maurice Deville, der den Torreigen der zweiten 45 Minuten dann auch gleich eröffnete. Mateusz Klich legte fünf Minuten später das  8:0 nach. Zum erfolgreichsten Torschützen mauserte sich Sebastian Jacob, der nach einer Stunde seine dritten und vierten Treffer des Abends nachlegte.  Bei seinem ersten Spiel für die Profis konnte sich auch U18-Nationalspieler Nicklas Shipnoski gleich in die Torschützenliste eintragen. Nach einer Flanke von Maurice Deville war er mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 11:0 – der Endstand der kurzweiligen Partie.

Statistik:
FCK:
Müller (46. Alomerovic) – Schulze (62. Becker), Vucur (46. Schultz), Mockenhaupt, Fomitschow – Görtler (62. Shipnoski), Koch, Klich (62. Seufert), Jenssen (46. Schmidt) – Jacob, Colak (46. Deville)
Tore: 1:0 Jacob (1.), 2:0 Colak (20.), 3:0 Görtler (23.), 4:0 Jacob (30.), 5:0 Görtler (33.), 6:0 Fomitschow (39.), 7:0 Deville (52.), 8:0 Klich (57.), 9:0 Jacob (60.), 10:0 Jacob (62.), 11:0 Shiposki (78.)
Schiedsrichter: Ingo Hess

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.