Neben dem FCK zählen Bundesligist Eintracht Frankfurt, die Zweitligisten SV Sandhausen und der Karlsruher SC sowie Regionalligist SV Waldhof Mannheim zu den Teilnehmern des Harder13-Cup 2015. „Die Besetzung des Hallenturniers verspricht viele Spiele mit Derbycharakter, das zeichnet diesen Wettbewerb aus. Wir waren daher sofort sehr angetan davon, als wir die Einladung erhalten haben, und freuen uns, dabei sein zu können“, erklärte FCK-Sportdirektor Markus Schupp den anwesenden Journalisten auf der offiziellen Pressekonferenz zum Hallenturnier.

Offizieller Beginn des Hallenturniers ist am Sonntag, 4. Januar 2015, um 17.30 Uhr. Gespielt wird im „Round robin“-Modus (jeder gegen jeden), was bedeutet, dass der FCK insgesamt mindestens vier Spiele bestreiten wird. Die erste Partie gegen den Karlsruher SC bildet gleichzeitig den Auftakt des neunten Harder13-Cup. Die Roten Teufel werden das Hallenturnier aber nicht nur eröffnen, sondern auch beenden: Zum Abschluss der Vorrunde geht es gegen den „alten Rivalen“ SV Waldhof Mannheim. Anschließend kämpfen die beiden punktbesten Mannschaften im Finale um den Turniersieg.

Bezüglich des FCK-Kaders, der im Januar 2015 beim neunten Harder13-Cup auflaufen wird, ließ sich Schupp noch nicht in die Karten blicken. Lediglich zwei Spieler werden bereits zum jetzigen Zeitpunkt definitiv nicht in Mannheim dabei sein: „Unsere beiden Langzeitverletzten Alexander Ring und Marcel Gaus befinden sich zum Zeitpunkt des Turniers voraussichtlich in der Aufbauphase nach dem Reha-Training. In diesem Stadium macht die Teilnahme an einem Hallenturnier aus sportlicher und gesundheitlicher Sicht keinen Sinn.“ Die Roten Teufel wollen sich aber bei diesem „renommierten Turnier bestmöglich präsentieren“ und „den Zuschauern gute Spiele liefern und für Emotionen auf den Zuschauerrängen sorgen“, so der Sportdirektor der Roten Teufel.

Ein weiteres wichtiges Thema seitens der Veranstalter war das Sicherheitskonzept für diese Veranstaltung, auf das aufgrund der hohen Brisanz der Derbys ein wichtiges Augenmerk gelegt wird. Weiterhin gaben die Verantwortlichen des Harder13-Cup bekannt, dass zu dem Hallenturnier Anfang des neuen Jahres rund 10.000 Besucher in der SAP-Arena erwartet werden. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, der kann das gesamte Turnier mit allen Spielen ab 17.30 Uhr auf Eurosport 1 und 2 vor dem Fernseher verfolgen.

Hier ist der Spielplan in der Gesamtübersicht:

VORRUNDE
17.45 – 18.08 Uhr 1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC
18.12 – 18.35 Uhr SV Waldhof Mannheim SV Sandhausen
18.39 – 19.02 Uhr Karlsruher SC Eintracht Frankfurt
19.06 – 19.29 Uhr SV Sandhausen 1. FC Kaiserslautern
19.33 – 19.56 Uhr Eintracht Frankfurt SV Waldhof Mannheim
8 MINUTEN PAUSE
20.04 – 20.27 Uhr Karlsruher SC SV Sandhausen
20.31 – 20.54 Uhr Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern
20.58 – 21.21 Uhr SV Waldhof Mannheim Karlsruher SC
21.25 – 21.48 Uhr SV Sandhausen Eintracht Frankfurt
21.52 – 22.15 Uhr 1. FC Kaiserslautern SV Waldhof Mannheim
FINALE
22.23 – 22.50 Uhr Vorrunden-Erster Vorrunden-Zweiter

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.