„Ein Traditionsverein wie der FCK lebt von Menschen wie Ihnen, die sich schon seit Jahren für den Verein engagieren und ihm auch in schweren Zeiten die Treue halten“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dieter Rombach gleich zu Beginn der Mitgliederehrung. Fast alle der 50 Jubilare waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit Prof. Dieter Rombach und seinem Aufsichtsratskollegen Ottmar Frenger ihre langjährige Vereinszugehörigkeit zu feiern. Während die Ehrung im vergangenen Jahr noch im Vorfeld eines Bundesligaspiels stattgefunden hatte, wurden die verdienten Mitglieder an diesem Vormittag im exklusivsten VIP-Bereich des Fritz-Walter-Stadions, der Club Lounge 100, empfangen.
Allen FCKlern, die seit 25, 40 und 50 Jahren Mitglied sind, wurde eine Ehrennadel sowie eine Urkunde überreicht, worauf ein Erinnerungsfoto mit Prof. Dieter Rombach und Ottmar Frenger folgte. Eine besondere Ehre wurde den Mitgliedern zuteil, die aufgrund ihres besonderen Engagements mit der Verdienstnadel ausgezeichnet wurden. So erhielten Viola Lewandowski, Jochen Kern und Peter Zumbach die Auszeichnung in Bronze. Mit der Goldene Ehrennadel als höchster Auszeichnung des Vereins wurden der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz, Rechnungsprüfer Gerhard Ultes, Ehrenratsvorsitzender Klaus Westrich und der Abteilungsleiter der FCK-Traditionsmannschaft, Hardy Höfli, für ihre herausragenden Verdienste ausgezeichnet.
Nach Ende der feierlichen Zeremonie bedankte sich Prof. Dieter Rombach nochmals bei allen Jubilaren und eröffnete im Anschluss den Brunch, der den feierlichen Anlass in würdigem und gemütlichem Rahmen ausklingen ließ.