Der Rheinland-Pfalz-Tag findet bereits seit 1984 statt und führt nun schon zum 32. Mal durch ein abwechslungsreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm Menschen aus allen Regionen und Bevölkerungsschichten des Landes zusammen. Das Fest bietet Besuchern einen Einblick in die kulturelle Vielfalt und spricht dabei alle Altersgruppen gleichermaßen an. Da der 1. FC Kaiserslautern ein nicht wegzudenkendes Herzstück der Region Pfalz darstellt, werden auch die Roten Teufel bei der großen Veranstaltung mitwirken und sich unter die Besucher mischen.

Von Freitag bis Sonntag präsentiert sich der FCK täglich von 17-17.30 Uhr auf der Bühne in der Westpfalz-Arena. Bei den anschließenden Autogrammstunden werden dann Stifte glühen und Kameras heiß laufen: Wie immer werden FCK-Profis sowie Verantwortliche des Vereins fleißig Autogrammkarten, Trikots und vieles mehr signieren und selbstverständlich auch für Fotowünsche bereit stehen. Unter anderem wird FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz am Samstag, 27. Juni 2015, auf dem Gelände vorbeischauen.

Doch das ist noch lange nicht alles. Neben dem Bühnenprogramm und den Autogrammstunden bieten die Roten Teufel auch viele Mitmachangebote an. „Spiel und Sport“ gibt es im Reichswaldstadion, wo sich das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern präsentiert. Von Jung bis Alt kann hier Jedermann bei vielen sportlichen Angeboten selbst aktiv teilnehmen. Als besonderes Highlight bietet der FCK das Absolvieren eines Fußballabzeichens an.

Neben dem Lizenzspielerbereich und dem Nachwuchsbereich sind aber noch viele weitere interessante FCK-Abteilungen auf dem fröhlichen Landesfest zu finden. So sorgt die TEUFELSBANDE mit dem Kidsclub-Maskottchen Betzi für gute Laune unter den „kleinsten“ FCK-Anhängern. Beim großen Kinderschminken können sich alle Kinder wieder nach Lust und Laune bunte Motive ins Gesicht zaubern lassen.
Auch wenn sich auf dem Betzenberg alles um das runde Leder auf dem Fußballplatz dreht – der FCK kann auch mit anderen Bällen gut umgehen. Sowohl die FCK-Basketballabteilung als auch die Headis-Spieler des FCK stellen sich auf dem 32. Rheinland-Pfalz-Tag vor. Die Kopfballspieler an der Tischtennisplatte liefern am Freitag bereits eine Kostprobe auf die anstehende Headis-WM beim FCK-Stadionfest 2015. Geschichtsbegeisterte können sich darüber hinaus am Stand des FCK-Museums noch einmal alle Infos zum Museum und der 115-jährigen Historie der Roten Teufel abholen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.