Die Genannten genießen nach der Endrunde ebenso wie die anderen WM-Teilnehmer Steven Gerrard, Jamie Carragher, Glen Johnson (alle England), Javier Mascherano, Maxi Rodriguez (beide Argentinien), Martin Skrtel (Slowakei) und Daniel Agger (Dänemark) noch einen Sonderurlaub. Andere Südafrika-Fahrer wie der Grieche Sotirios Kyrgiakos und Neuzugang Milan Jovanovic aus Serbien haben sich bereits im Trainingslager in der Schweiz zurückgemeldet. Der Kader, der dem neuen Trainer Roy Hodgson im Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung steht, ist so oder so ziemlich schlagkräftig.
Trainer
Erst seit wenigen Wochen führt der Engländer Roy Hodgson das Kommando auf dem Trainingsgplatz des FC Liverpool. Der in der Premier League gerade zum “Coach des Jahres” gewählte Hodgson tritt die Nachfolge des zu Inter Mailand abgewanderten Rafael Benitez an. Das Erbe ist durchaus eine Herausforderung, konnte der Spanier Benitez den Verein in seinen sechs Jahren an der Anfield Road doch zweimal ins Champions-League-Finale führen und 2005 den begehrtesten Pokal des europäischen Club-Fußballs nach Liverpool holen. Aber auch der als Trainer schon weit herumgekommene Hodgson schaffte in der abgelaufenen Spielzeit einen großen Erfolg und erreichte mit dem kleinen FC Fulham schon fast sensationell das Endspiel um die Europa League.
Tor
Der Kasten der “Reds” wird seit 2005 vom spanischen Welt- und Europameister Pepe Reina gehütet. Auch wenn er diese beiden Titel nur als Ersatzmann von Iker Casillas erringen konnte, gilt Reina als einer stärksten Keeper in der englischen Premier League und wurde in der abgelaufenen Spielzeit von den Liverpool-Fans zum Spieler der Saison gewählt. Dahinter hofft der Brasilianer Diego Cavalieri auf seine Chance, die er im FA-Cup auch schon achtmal bekommen hat. In der Premier League ist der Keeper noch ohne Einsatz.
Abwehr
Recht international kommt die Abwehr der "Reds" in der Vorbereitung daher. Der Argentinier Emiliano Insua, Philipp Degen aus der Schweiz, der Spanier Daniel Ayala und der Grieche Sotirios Kyrgiakos stehen Trainer Hodgson neben einigen Talenten aus der eigenen Jugend zur Verfügung. Insbesondere Degen und Kyrgiakos sind aus ihrer Zeit bei Borussia Dortmund bzw. Eintracht Frankfurt noch bestens bekannt.
Mittelfeld
Prunkstück der “Reds” ist das Mittelfeld. Steven Gerrard und Javier Mascherano bilden hier eine der stärksten Schaltzentralen, die es im internationalen Fußball gibt. Doch auch ohne die Südafrika-Fahrer dürfen sich die FCK-Fans auf einige Hochkaräter freuen. Für den Italiener Alberto Aquilani, Albert Riera aus Spanien und den Brasilianer Lucas Leira investierte der Verein insgesamt geschätzte 42 Millionen Euro. Auch im Mittelfeld wird Hodgson vermutlich den ein oder anderen Nachwuchsspieler zum Einsatz bringen.
Angriff
Toptorjäger des FC Liverpool ist seit drei Jahren mit dem Spanier Fernando Torres ebenfalls ein Welt- und Europameister. Nach einer Knie-Operation zum Ende der letzten Saison wurde “El Nino” zwar rechtzeitig für die Weltmeisterschaft wieder fit, an seine Topform konnte er allerdings noch nicht anknüpfen. Wie der Holländer Dirk Kuijt befindet sich Torres noch im wohlverdienten Urlaub, so dass der Angriff der “Reds” in der Vorbereitung von Milan Jovanovic angeführt wird. Der Serbe war zwar ebenfalls in Südafrika dabei und erzielte den 1:0-Siegtreffer gegen Deutschland, als Neuzugang will er sich beim neuen Trainer aber direkt präsentieren. Jovanovic zur Seite stehen der französische U21-Nationalspieler David Ngog und ebenfalls eine Reihe von Talenten aus der eigenen Jugend.