Bereits nachmittags war der Wadgasserhof gut gefüllt und kurz vor 19.30 Uhr, dem offiziellen Eröffnungszeitpunkt, standen viele FCK-Fans dicht an dicht, um den Fassbieranstich des FCK-Vorstandsmitglieds Fritz Grünewalt und FCK-Geschäftsführer Marco Stenger nicht zu verpassen. Der kommentierende FCK-Stadionsprecher, Holger Schröder, schaffte es vor dem Anstich, dem Vorstandsmitglied einige Statements zum aktuellen Kader und der kommenden Saison zu entlocken: „Wir haben eine starke Mannschaft, die im Trainingslager zu ihrer Stärke finden wird. In der Offensive sind wir jetzt ein wenig variabler und auch das Mittelfeld ist breiter aufgestellt.“ Die Karlsberg Brauerei ist bereits seit 34 Jahren treuer Partner des FCK. „Der FCK und Karlsberg sind schon so lange Partner, das ist nicht nur im Stadion sichtbar“, kommentierte Fritz Grünewalt diese traditionsreiche Verbundenheit. Nachdem das kurze Interview beendet war, zogen Stenger und Grünewalt die bereitgestellten Schürzen über die Hemden, um dann die benötigten Utensilien für den Fassanstich in die Hände zu nehmen. Nach zunächst einigen zögerlichen Schlägen hieb Marco Stenger dann einmal genau richtig- sodass der goldgelbe Weizensaft dann doch relativ schnell unter großem Applaus aus dem Fass in von Fritz Grünewalt bereitgestellte Humpen floss. Die vollen Gläser mit bestem Karlsberg Fassbier verteilten Grünewalt und Stenger persönlich an die Besucher. Das Fest im Wadgasserhof war nun offiziell eröffnet. Als dann das Fass leer war, läutete der Stadionsprecher den weiteren Programmverlauf mit der Ankündigung der Band „Pirm Jam“ ein, die den schönen Sommerabend mit Livemusik begleitete.
Nicht nur am Freitagabend lädt der FCK auf dem Wadgasserhof zum verweilen ein, für die großen und kleinen FCK-Fans wird rundum gesorgt. Am Samstag findet um 11 Uhr ein Weißwurstfrühstück statt, um 12 Uhr das große TEUFELSBANDEN Kinderschminken. Ab 14 Uhr heizen dann diverse DJs, unter ihnen auch Marc Keim, mit ihren Beats den Besuchern ein. Am Sonntag findet ab 14 Uhr die offizielle Präsentation der neuen Trikots für die Saison 2013/14 statt und im Anschluss darauf hat jeder FCK-Fan die Möglichkeit, sich vor dem offiziellen Verkaufsstart beim exklusiven Vorverkauf ein Trikot zu sichern. Also – auf zum Wadgasserhof! Mehr Informationen zum Programm des FCK auf dem Altstadtfest gibt es hier.