Am Sonntag, den 06. April 2025, ist der 1. FC Kaiserslautern zu Gast beim 1.  FC Magdeburg. Bis zu 3.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten und unterstützen. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mitfahrportal

Die DFL bietet allen Fans ein kostenloses Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und somit individuelle Reisekosten zu reduzieren, umweltfreundlichere Fanmobilität zu fördern und dadurch einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.

Das Portal ist in der Bundesliga-App und –Website eingebunden. Die Nutzung ist kostenlos. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren.

Mit dem Zug

Betzefans, die am Hauptbahnhof ankommen, werden von der Bundespolizei per Regionalbahn zum Haltepunkt Magdeburg-Herrenkrug weitergeleitet. Dort stehen Shuttlebusse zum Gübser Weg, nahe dem Gästeparkplatz bereit. Nach dem Spiel fahren die Shuttlebusse auch wieder zurück Richtung Haltepunkt Herrenkrug. Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung der Bahnen und Busse der MVB ab drei Stunden vor dem Spiel bis drei Stunden nach Spielende.

PKW/9-Sitzer

Fahrt bitte auf der A2 an Magdeburg vorbei bis zur Abfahrt Lostau/Hohenwarthe. Hier rechts auf die L52 Richtung Lostau wechseln und durch die Ortschaft bis zur B1 fahren. Dort rechts auf die B1 Richtung Magdeburg wechseln. Ab Ortseingang Magdeburg geht es zunächst weiter auf der B1 (Berliner Chaussee) bis auf der linken Seite das VW Autohaus City erscheint. Hier weiter auf der B1 Richtung Magdeburg fahren. (Ab dort findet ihr auch eine Beschilderung zum Gästeparkplatz). Dort links in die Straße „Am Hammelberg“ einfahren und bis zum Ende weiterfahren (bitte beachten, dass die Straße im Verlauf einen Rechtsknick macht). Die Straße endet am Gübser Weg. Hier rechts einfahren und weiter bis zu den ausgeschilderten Gästeparkplätzen.

FCK-Fans, die über die A14 anreisen, fahren bis zur Abfahrt Schönebeck und von dort auf die B246a Richtung Gommern. Hinter Gommern auf die B184 wechseln und weiterfahren bis Heyrothsberge. Hier weiter auf der B1 Richtung Magdeburg fahren und weiter wie oben beschrieben.

Eine Anreise durch Magdeburg ist aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen in der Innenstadt und der starken Frequentierung durch Heimfans nicht zu empfehlen.

Bus

Die Gästefanbusse fahren eine leicht veränderte Route und fahren zunächst auf der B1 (Berliner Chaussee) weiter bis sich die B1 gabelt. Dann links einordnen und auf der Berliner Chaussee weiterfahren bis zur Paul-Ecke-Straße. Dort links einfahren und über Leineweberstraße bis zum Gübser Weg fahren. Hier ebenfalls links einfahren und weiterfahren bis zur Einfahrt zu den Gästeparkplätzen. Fanbusse nutzen bitte den ersten Gästeparkplatz.

Vom Aufenthalt in der Innenstadt in FCK-Kleidung wird abgeraten.

Parken

Die Parkgebühr beträgt für Pkw und 9-Sitzer 5,00 Euro, für Fanbusse 10,00 Euro. Der Gästeparkplatz öffnet um 10:30 Uhr.

Bitte erst ab Hammelberg die Adresse „Gübser Weg“ eingeben, da sonst die Gefahr besteht, dass ihr im Heimbereich landet.

Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Gübser Weg 20B, 39114 Magdeburg

Tickets und Stadionöffnung

Stadionöffnung ist um 11:30 Uhr. Unser Gastspiel in Magdeburg ist ausverkauft, sodass es keine Tageskasse geben wird.

Gästeblock

Der Gästebereich ist der Stehplatzblock 14 sowie die Sitzplatzblöcke 13 und 15.

Außerhalb des Gästeblocks ist das Tragen von Gästefankleidung untersagt! Betze-Fans, die Tickets außerhalb des Gästeblock erworben haben und ersichtlich als FCK-Fans identifizierbar sind, werden am Einlass abgewiesen.

Fanutensilien

Erlaubte Fanutensilien
  • 10 große Schwenkfahnen (mit Plastik-Leerrohr)
  • 6 Trommeln (unten offen und einsehbar)
  • 6 Megaphone (inkl. Ersatzakkus)
  • 10 Doppelhalter (mit Plastik-Leerrohr, bis 2m Stocklänge)
  • Diverse kleine Schwenkfahnen (mit Plastik-Leerrohr, bis 2m Stocklänge)
  • Diverse Zaunfahnen

Zaunfahnen können am Zaun vor Block 14+15 und an den Seitenzäunen zwischen Block 13/14 + 14/15 befestigt werden.

Choreos, Spruchbänder etc.

Choreos und Spruchbänder müssen bis 7 Tage vor dem Spiel über fanbetreuung@fck.de angemeldet werden.

Rucksäcke, Taschen etc.

Taschen und Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm übertreffen, dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt eine beschränkte Abgabemöglichkeit am Gästeeingang.

Betzefans, die mit dem PKW oder Bus vor Ort sind, werden dennoch gebeten ihre Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen zu belassen. Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.

Mitnahme von Foto-/Videokamera

Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.

Sonstiges

Fan-Radio

Allen FCK-Fans, die die Fahrt nach Magdeburg nicht mit antreten können, bietet das FCK-Fanradio powered by RPR1. eine Möglichkeit, live bei dem Spiel dabei zu sein. Weitere Infos findet ihr hier.

FCK-Fanmobil

Das Fanmobil steht vor dem Gästeeingang und bietet allen Fans die Möglichkeit Fanartikel zu erwerben. Das Fanmobil ist zwei Stunden vor Spielbeginn bis zur Abreise der FCK-Fans geöffnet. Weitere Infos findet Ihr hier.

Stadionordnung & ATGB’s

Alle Infos zur Stadionordnung findet Ihr hier.

Stadionverbot

Stadionverbotler können sich im Bereich vor dem Gästeeingang aufhalten.

Infos der Polizei

Den Polizeibrief findet ihr hier.

Bezahlung im Stadion

Am Verpflegungsstand im Gästebereich kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Es wird normales Bier ausgeschenkt.

Infos für Fans mit Behinderung

Fans im Rollstuhl stehen im Innenbereich vor dem Gästeblock und melden sich am Gästeeingang bei den Ordnern. Sie werden dann durch den Heimbereich zu ihren Plätzen gebracht.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unsere Fanbeauftragten Marcel Sander (0176 84253879), Clara Liell (0151 25054154) unser ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) sowie unser Behindertenfanbeauftragter Erich Huber (01520 9615720) zur Verfügung. Zudem sind vom Fanprojekt Christian Dehnert (01590 4655370) und Lara Barm (01578 0553498) vor Ort.

Rein ins Netz!

Mit den FCK-Kanälen immer auf Ballhöhe – egal wo: Verfolgt die Partie bereits ab 8.00 Uhr morgens in unserem Matchday in Web und App oder seid live beim FCK-Fanradio dabei! Beides findet Ihr auf unserer Website sowie in der FCK-App für iOS und Android.

Die Pressekonferenzen und mehr Videos findet Ihr immer auf unserem YouTube-Kanal. Weitere Eindrücke gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen instagram, facebook und BlueSky – sowie im offiziellen FCK-WhatsApp-Kanal!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.