Die treuen Anhänger des FCK stehen hierbei  im Vordergrund. So sorgt das Stadionfest vor allem für das Miteinander in der FCK-Fangemeinde und zwischen Verein und Fans. Auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Fanclubs am Stadionfest teil.

Jeder Fanclub informiert an den Ständen ausführlich über seine Aktivitäten. Besonders freuen dürfen sich die Besucher über den Stand des Fanprojekts Kaiserslautern, die mit einer Berufsberatung auf dem Fest vertreten sind. Beeindrucken wird auch der Infostand mit Verkauf von selbst entworfenen und hergestellten Buttons des FCK-Fanclubs „Queer Devils e.V.“. Handgearbeitete Artikel, die zugunsten eines sozialen Zwecks erworben werden können, bietet die Fangemeinde „Böhse Teufel“ an. Fanzines und Aufkleber verkaufen die Mitglieder von „Pfalz Inferno“.

Im Umlauf der Karlsberg Westtribüne findet außerdem die traditionelle, vom FCK-Fanbeirat organisierte, Tombola statt. Der Erlös wird für soziale Zwecke verwendet. So haben bereits in den vergangenen Jahren schon viele Organisationen von Geldspenden und Aktionen profitiert. Um auch in der kommenden Saison wieder so tatkräftig soziale Zwecke unterstützen zu können, freut sich der FCK-Fanbeirat auf viele Besuche und Loskäufer bei der großen Tombola am FCK-Stadionfest am Sonntag, 19. Juli 2015.

Zum Anlass des 25. Jahrestages des Pokaltriumphes von 1990 ist an den Fanclubständen auch der Pokal-Pin erhältlich.
Die begehrte Souvenirbörse, die wie bereits in den vergangenen Jahren Fans mit FCK-Devotionalien erfreute, findet auch in diesem Jahr wieder statt. Abweichend zu den vergangenen Jahren, ist die Karlsberg Fanhalle Nord in diesem Jahr der Standort der Souvenirbörse.
Für Fans in allen Altersgruppen wird das Stadionfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also lasst es euch auf keinen Fall entgehen!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.