Am Dienstag, 03. Juni 2025, empfangen die jungen Roten Teufel die TSG Balingen Fußball auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, haben wir im Folgenden alles Wichtige zum Heimspiel zusammengestellt.

Die wichtigsten Grundlagen rund um den Besuch von Heimspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion sind unter folgenden Links hinterlegt: Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen | Stadionordnung

Öffnungszeiten am Spieltag

Allgemeine Stadionbereiche

18.00 Uhr bis 21.30 Uhr (1 Stunde vor Spielbeginn bis 45 Minuten nach Spielende)

FCK-Fanshop im Stadion

Der Fanshop im Stadion wird diesen Spieltag nicht geöffnet haben.

Tickets

Für den Heim- und Gastbereich beim Spiel gegen die TSG Balingen gibt es noch Tickets. Die Tageskassen im Nordosten öffnen ab 17:00 Uhr, bitte beachtet, dass am Spieltag nur eine begrenzte Kapazität an den Kassen zur Verfügung steht. Wir empfehlen daher stark, dass die Tickets online gekauft werden.

Print@home-Tickets sind nur in ausgedruckter Form gültig. Wenn ihr das Print@home-Ticket auf einem Smartphone vorzeigt, kann dies von den Scannern nicht erfasst werden und es ist kein Zutritt zum Stadion möglich.

Einlass

An den Einlässen zum Fritz-Walter-Stadion werden in der Saison 2024/25 aus organisatorischen Gründen gemischte Eingänge getestet. Eine geschlechterspezifische Trennung und demnach gesonderte Fraueneingänge gibt es aktuell nicht mehr. Kontrollen für sowohl Frauen als auch Männer sind an jedem Eingang möglich. An jedem Einlass gibt es sowohl Schlangen für Frauen als auch für Männer. Jedoch hat nicht jede Schlange sowohl männliche als auch weibliche Ordner zur Kontrolle. Achtet also bei den Einlässen bitte darauf bei welcher Schlange ihr euch anstellt.

Geöffnete Tribünen

Für die FCK-Fans wird die Nordtribüne geöffnet. Der Einlass erfolgt über die Drehkreuze des Ottmar-Walter-Tores an der Nordost-Ecke des Stadions.

Unseren Gästen wird im Gastfanbereich der Block 18.1 geöffnet, Einlass erfolgt über das Werner-Liebrich-Tor.

Anreise

Fahrradstellplätze

Seit dieser Saison stehen euch Fahrradstellplätze am Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung. Platz für jeweils 20 Fahrräder gibt es ab sofort auf dem Parkplatz Süd1 sowie im Osten innerhalb der Grünflächen zwischen dem Ottmar-Walter-Tor und dem Werner-Liebrich-Tor.

Mit der Bahn

Die Eintrittskarten für das Spiel gegen die TSG Balingen berechtigen NICHT zur kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Alle wichtigen Infos zu Fahrzeiten findet Ihr unter www.vrn.de.

Mit dem Pkw

Wir möchten alle Fans auf eine frühzeitige Anreise hinweisen!

Die Parkplätze am Stadion sind ab 17:00 Uhr geöffnet. Das Parken auf den Parkplätzen Süd 1, Süd 2 und Ost ist für Besucher nur mit Parkschein möglich, Rollstuhlfahrern werden Plätze auf Parkplatz Ost reserviert. Park and Ride-Verkehr wird es an diesem Spieltag nicht geben.

Wir bitten ausdrücklich darum, nicht im Wohngebiet Betzenberg rund um das Fritz-Walter-Stadion zu parken. Die dortigen Parkgelegenheiten sind den Anwohnern vorbehalten. 

Im Stadion

Bezahlsystem an den Kiosken

Wir möchten alle Stadionbesucher nochmal über das Bezahlsystem VR Payment informieren, welche Zahlungen via Girocard, Debit- und Kreditkarte sowie Google Pay und Apple Pay ermöglicht. Zahlungen im gesamten Stadionbereich sind ausschließlich bargeldlos möglich. Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Website.

Infos für mobilitätseingeschränkte Personen

Wichtig: Der Zugang ins Stadion erfolgt nicht am Horst-Eckel-Tor, sondern über den VIP-Eingang Ost.

Der Zugang zu den Rollstuhlfahrerplätzen erfolgt über das Marathontor zwischen Ost- und Nordtribüne. Parkplätze für Rollstuhlfahrer sind auf dem Parkplatz Ost (Anfahrt via Fritz-Walter-Straße) vorgesehen.

Sonstiges

Livestream

Die Regionalliga Südwest überträgt die Partie live auf der Plattform LEAGUES. Das Einzelspiel kann für 5,99 Euro gebucht werden, alle drei Aufstiegsspiele im Paket kosten 11,99 Euro.

Habt Eure Getränke im Blick

In der vergangenen Saison kamen in mehreren Stadien Verdachtsfälle über missbräuchlichen Einsatz sogenannter „K.O.-Tropfen“ auf. Die Sicherheit unserer Fans und Stadionbesucher steht für uns an oberster Stelle. Der FCK hat dazu eine Meldung veröffentlicht.

Aufbewahrung von Gegenständen

An den Stadioneingängen stehen Asservatenkammern mit begrenzten Kapazitäten zur Aufbewahrung von Taschen oder anderen Gegenständen zur Verfügung. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bittet der FCK dennoch darum, diese zu Hause zu lassen. Der Zutritt mit Rucksäcken oder anderen sperrigen Gegenständen ist nicht möglich! Es gelten die üblichen Regelungen gemäß unserer Stadionordnung.

Becherwürfe im Stadion

Leider kommt es am Spieltag im Stadion immer wieder zu Becherwürfen. Das kann für andere Personen zur Gefahr werden und diese verletzen. Wir bitten Euch eindringlich, das Werfen von Bechern zu unterlassen.

Fundbüro

Wenn Ihr etwas vermisst oder etwas gefunden habt, könnt Ihr das am Spieltag bei unserem Ordnungsdienst abgeben.  Bei den Mitarbeitern des Ordnungsdienstes könnt ihr auch nach verlorenen Gegenständen fragen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.