Die langjährige Rivalität zwischen den Fans beider Vereine, das Duell Baden gegen Pfalz, schon immer sind diese Derbys Spiele mit ganz besonderen Emotionen. Emotionen, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen gelebt werden. Lautstarke Gesänge, beeindruckende Choreographien, volle Stadien – das Südwestderby zieht traditionell die Massen an und steht für Leidenschaft und lebendige Fußballkultur.

Das nun anstehende Duell am Samstag, 29. April 2017, im Karlsruher Wildparkstadion steht nochmals unter ganz besonderen Vorzeichen. Vier Spiele stehen in dieser Spielzeit noch aus und beide Teams befinden sich im Abstiegskampf. Umso wichtiger also für den FCK, im Derby zu punkten.

Der 1. FC Kaiserslautern zählt darauf, dass alle mitreisenden Fans die sportliche Situation für den FCK an diesem Tag in den Vordergrund stellen und alles dafür geben, dass die Roten Teufel diese so wichtige Partie gewinnen. Denn auch wenn die Emotionen auf und neben dem Platz hochkochen – lasst uns gemeinsam und lautstark unsere Mannschaft zum Sieg brüllen. Denn nur das zählt.

In diesem Sinne, auf nach Karlsruhe, auf in ein faires und friedliches Südwestderby!

Der FCK möchte an dieser Stelle nochmals auf die aktuelle Bewährungsstrafe, einen möglichen hohen finanziellen Schaden und weitere enorme Nachteile für den FCK hinweisen, sollte die verhängte Bewährung entzogen werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.