Kaiserslautern-Mönchengladbach

Kaiserslautern Hbf   ab 15:02 Uhr Gleis 1
Hochspeyer           ab 15:12 Uhr Gleis 3 (Anschluss aus Richtung Ludwigshafen/Neustadt an 14:53 Uhr)
Bad Münster a. Stein ab 15:50 Uhr Gleis 1
Bad Kreuznach        ab 15:55 Uhr Gleis 2
Bingen Hbf           ab 16:07 Uhr Gleis 101
Koblenz Hbf          ab 17:03 Uhr Gleis 2
Rheydt Hbf           an 18:59 Uhr

Weiterfahrt zum BORUSSIA-PARK mit Bussen.  

Mönchengladbach-Kaiserslautern

Rheydt Hbf           ab 23:14 Uhr
Koblenz Hbf          an 00:53 Uhr
Bingen Hbf           an 01:33 Uhr
Bad Kreuznach        an 01:50 Uhr
Bad Münster a. Stein an 01:55 Uhr
Hochspeyer           an 02:35 Uhr
Kaiserslautern Hbf   an 02:45 Uhr  

Zug fährt weiter nach Ludwigshafen Hbf

Kaiserslautern Hbf   ab 03:04 Uhr
Frankenstein         an 03:18 Uhr
Weidenthal           an 03:22 Uhr
Neidenfels           an 03:27 Uhr
Neustadt/Weinstr.Hbf an 03:35 Uhr
Neustadt-Böbig       an 03:37 Uhr
Haßloch              an 03:43 Uhr
Böhl-Iggelheim       an 03:47 Uhr
Schifferstadt        an 03:52 Uhr
Limburgerhof         an 03:57 Uhr
Ludwigshafen Hbf     an 04:04 Uhr

Fahrkarten für diesen Zug sind ausverkauft!

Dieser Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!

Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Die Sonderzug-Fahrkarte kann für die unmittelbare Rückfahrt in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn (RB, RE und S-Bahnen) am Samstag bis 08:00 Uhr genutzt werden.

Die Fahrt im Sonderzug bietet den Fans viele Vorteile. So werden lästige Umstiege erspart, alle Mitreisenden finden im Zug einen Sitzplatz und zudem gibt es einen eigenen Ausschank der Fanbetreuung, wo die Fans auf Hin- und Rückfahrt Getränke zu fanfreundlichen Preisen erwerben können. Diese Vorteile und insbesondere die günstigen Preise (10 Euro für die Fahrt nach Mönchengladbach) können natürlich nur angeboten werden, wenn die Fans sich im Sonderzug entsprechend verhalten und es zu keinen Sachbeschädigungen oder ähnlichen Vorfällen kommt. Hier sind die Organisatoren auch auf die aktive Mithilfe der mitreisenden Fans angewiesen, indem alle ein wenig darauf achten, dass nicht aufgrund des Fehlverhaltens von wenigen Personen künftig keine Sonderzüge mehr angeboten werden können.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.