Aus der Partie gegen Enschede ging nur Rodnei leicht angeschlagen hervor. Doch der Brasilianer winkte schon kurz nach der Partie lächelnd ab: „Kein Problem, Coach. Alles in Ordnung!“ Stiven Rivic, der vom Rest des Kaders mit einer fiebrigen Virusinfektion getrennt wurde, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Gleiches gilt für Jan Simunek und auch Florian Dick. Doch im Gegensatz zu Clemens Walch kommt ein Trainingseinsatz für dieses Trio noch viel zu früh.
Für die abschließende Einheit teilte das Trainerteam die Mannschaft in zwei Gruppen. Die Spieler mit mindestens 45 Minuten oder mehr Einsatzzeit absolvierten ein Regenerations-Training unter der Leitung von Fitness-Trainer Oliver Schäfer, Co-Trainer Roger Lutz kümmerte sich zusammen mit dem Cheftrainer um die verbliebenen Spieler, denen sich der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz und Teambetreuer Marco Haber angeschlossen hatten.
Läufe mit vielen Sprints, Stopps und Tempo- sowie Richtungswechseln standen auf dem Plan und die Spieler hingen sich noch einmal komplett rein, schließlich bestand die Aussicht auf einen freien Nachmittag. Unterdessen betätigte sich Ivo Ilicevic als Fotoreporter und schoss gelungene Bilder seiner Mitspieler.
Nach dem Training standen erst einige Interviews mit den anwesenden TV-, Radio- und Printjournalisten bevor, dann kam die gesamte FCK-Delegation mit den Hotelangestellten zusammen, um vor dem Hotelkomplex ein gemeinsames Foto zu erstellen.
Für Zeugwart Wolfgang Wittich, Heinz Bossert und Busfahrer Bernd Hollstein stand nun das gemeinsame Packen des FCK-Busses an, der am Abend schon gen Deutschland aufbricht und am Sonntag in Düsseldorf für den Transfer bereit steht.
Die Roten Teufel brechen am Samstagmorgen um 7 Uhr zum Flughafen Alicante auf, um von dort direkt nach Düsseldorf zu fliegen. Dort wird Marco Kurz mit seinen Schützlingen eine weitere volle Einheit trainieren lassen und am Sonntag ab etwa 14.55 Uhr in das Turnier in der Esprit-Arena mit der Partie gegen Borussia Mönchengladbach eingreifen.