Lewis Holtby, wie beurteilen Sie die aktuelle Situation beim FC Schalke 04 und was sind Ihre Ziele?
Momentan sieht es recht gut aus. Aber auch wenn es eine Floskel ist, müssen wir von Spiel zu Spiel denken. Es nützt nichts, jetzt bereits darüber zu spekulieren, was in drei Wochen sein könnte.
Nach dem Ralf Rangnick von seinem Amt als Cheftrainer aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, kam mit Huub Stevens ein alter Bekannter nach Gelsenkirchen zurück. Welchen Eindruck haben Sie vom neuen Chefcoach und wo liegen die Unterschiede in seiner Arbeit?
Es ist natürlich immer noch schade, dass Ralf Rangnick nicht mehr da ist, aber ich denke, dass mit Huub Stevens jetzt ein neues Kapitel begonnen hat. Jeder Trainer ist verschieden. Wir können nur positiv über Huub Stevens sprechen, er bringt viel Freude in die Mannschaft. Er stärkt das Wir-Gefühl, leitet alle Trainingseinheiten im Dialog mit dem gesamten Trainerteam. Der Teamgedanke wird bei ihm groß geschrieben.
In der kommenden Begegnung gegen Kaiserslautern treffen Sie mit Kevin Trapp auf einen alten Bekannten aus der U21-Nationalmannschaft. Wie sehen Sie als Kapitän des Teams seine Entwicklung und was wollen Sie gemeinsam mit der Junioren-Nationalmannschaft erreichen?
Kevin ist ein super Torwart, der sich enorm entwickelt hat in den letzten Monaten. Abgesehen davon ist er auch als Mensch ein super Typ, mit dem man viel Spaß hat. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit der U21 weiter so erfolgreich spielen und möglichst jedes Spiel gewinnen.
Der Saisonstart für die Roten Teufel verlief sicherlich nicht optimal. Wie schätzen Sie den FCK ein?
Kaiserslautern hat eine sehr starke letzte Saison gespielt und viele tolle Spiele gezeigt. Diese Leistungen zu wiederholen, ist natürlich sehr schwer. Man darf auch nicht vergessen, dass die Mannschaft einige gute Spieler verloren hat. Zum Beispiel ist Jan Moravek zurück vom FCK zu Schalke gewechselt. Er ist ein super Spieler, der der Mannschaft sicherlich fehlt.
Abschließend: Was erwarten Sie für ein Spiel am Samstag, 15. Oktober 2011, in der VELTINS-Arena?
Das wird bestimmt ein ganz heißer Tanz. Wir müssen 90 Minuten Gas geben und den Gegner beschäftigen. Da wir zu Hause vor unseren Fans in der VELTINS-Arena spielen, wollen wir aber auf jeden Fall die drei Punkte hier behalten.