Bugi, im wichtigen Auswärtsspiel gegen Freiburg musstet Ihr erneut eine Niederlage hinnehmen. Wie hast Du die Partie im Breisgau gesehen?
Wir haben die Partie durch zwei individuelle Fehler aus der Hand gegeben und uns dadurch einmal mehr die Chancen genommen, unser Spiel umzusetzen. Danach haben wir hinten zwar wenig zugelassen, konnten uns aber selbst auch keine richtigen Tormöglichkeiten erarbeiten, sodass uns wie schon so oft in der Saison kein Treffer gelang.

Ihr seid jetzt 17 Spiele ohne Sieg und habt sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Welcher Schalter muss jetzt umgelegt werden, damit der Klassenerhalt doch noch gelingt?
Wenn es den Schalter gäbe, hätten wir ihn schon längst umgelegt. Aber leider geht das nicht so einfach. Wir haben jetzt zwei Heimspiele in Folge und müssen in beiden Partien alles versuchen, um den Bock doch noch umzustoßen. Mir war vor der Saison schon klar, dass wir bis zum letzten Spieltag spannend werden wird, auch wenn rein statistisch gesehen wenig für uns spricht. Dennoch habe ich bereits selbst erlebt, dass im Fußball alles möglich ist.

Turbulente Wochen liegen hinter Dir und der gesamten Mannschaft. Wie hast Du den Trainerwechsel erlebt? Was sind Deine ersten Eindrücke von Chefcoach Krassimir Balakov?
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv. Auch wenn natürlich klar ist, dass der neue Trainer kein Zauberer ist, der mit dem Finger schnippst und damit alle Probleme löst. In so einer schwierigen Situation Trainer zu werden, ist auch für ihn keine leichte Aufgabe. Wir wollen am Samstag gegen den HSV den ersten Schritt machen, dann sind wir wieder im Rennen.

Du gehörst mit Deinen 33 Jahren zu den älteren und erfahreneren Spielern in der Mannschaft. Wie kannst Du Deinen Teamkollegen helfen? Gehst Du anderes mit der aktuellen Situation um?
Natürlich gehe ich aufgrund meiner Erfahrung anders damit um. Wir haben einen sehr jungen Kader und ich versuche, mich daher sehr viel einzubringen und meinen Mannschaftskollegen zur Seite zu stehen. Ich hatte die gleiche Situation bereits vor vier Jahren, als wir mit einem Bein in der Dritten Liga standen und weiß daher, dass es sich lohnt, bis zum letzten Spieltag zu kämpfen.

Aufgrund von Verletzungen musstest Du in der aktuellen Spielzeit immer mal wieder pausieren. Wie bewertest Du Deinen ganz persönlichen Saisonverlauf?
Was meine persönliche Statistik angeht, so bin ich mit dem Saisonverlauf nicht unzufrieden. Ich bin in 13 Spielen zum Einsatz gekommen und habe davon nur drei verloren. Nach meiner Verletzung bin ich sechs Wochen ausgefallen und habe in dieser Pause alles reingelegt, um so schnell wie möglich zurück zu kommen. Ich bin jetzt wieder bei 100% und will der Mannschaft im Endspurt helfen, doch noch die Klasse zu halten.

Zum Ende der Saison läuft Dein Vertrag aus. Wo siehst Du Deine sportliche Zukunft? Willst Du beim FCK verlängern?
Ich möchte noch zwei Jahre Fußball spielen. Ich fühle mich fit und habe bewiesen, dass ich trotz meines Alters mithalten kann. Wir haben uns bereits zu ersten Gesprächen zusammen gefunden, eine Entscheidung steht allerdings noch aus. Nach so einer langen Zeit beim FCK kann ich mir auch vorstellen, nach der Karriere im Verein tätig zu werden. Ich persönlich hänge sehr am FCK und würde hier gerne zwei weitere Jahre spielen.

Am kommenden Spieltag ist der Hamburger SV zu Gast. Wie schätzt Du Euren Gegner ein? Werdet Ihr endlich den ersehnten ersten Dreier der Rückrunde einfahren?
Was die Spieler angeht, so hat der HSV sicher eine höhere Qualität als wir, aber die Mannschaft kommt mit der aktuellen Situation nicht so zurecht. Nach einer guten Phase steckt Hamburg nun wieder voll im Abstiegskampf und wir müssen versuchen, sie mit einem Sieg am Samstag noch weiter nach unten zu ziehen. Dazu ist es wichtig, dass wir als Kollektiv, als geschlossene Einheit auf dem Platz stehen und den HSV mit aller Kraft bekämpfen.

Bugi, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für das Spiel gegen den HSV!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.