Dem regnerischen Wetter zum Trotz warteten die FCK-Anhänger schon eine halbe Stunde vor Beginn auf die Lautrer Mannschaft, die mit kleiner Verspätung den Trainingsplatz betrat, um die Vorbereitungsphase zur Bundesligasaison 2011/12 einzuleiteten. Nachdem in den letzten Wochen bereits die Verpflichtung des 20-jährigen Stürmers Richard Sukuta-Pasu und des Mittelfeldallrounders Olcay Sahan vermeldet werden konnte, richtete sich der Fokus der Fans wie auch der angereisten Journalisten auf die mit Spannung erwarteten Neuankömmlinge aus Israel. Itay Shechter und Gil Vermouth, die zurzeit beide noch bei Hapoel Tel Aviv unter Vertrag stehen, nahmen mit einer Gastspielergenehmigung am Training der Roten Teufel teil, wobei der 25-jährige Vermouth aufgrund einer Leisten-Operation nur eine leichte Laufeinheit absolvierte.

Die übrigen Roten Teufel begannen sich unter Anleitung von Fitnesstrainer Oliver Schäfer einzulaufen, worauf Dehnübungen und ein kurzes Koordinationstraining folgten. Nach dieser Aufwärmphase machte sich der gesamte Mannschaftstross inklusive FCK-Anhänger und Journalisten auf in Richtung Platz vier, wo der restliche Teil der heutigen Übungseinheit stattfand.  Aufgeteilt in Kleingruppen folgte das Techniktraining mit Dummies, bei dem genaues Passspiel gefragt war. Bei der anschließenden Spielform wurde die Mannschaft in drei Gruppen aufgeteilt. Jedes Team musste in einem vorgegebenen Spielfeld den Ball mit wenigen Kontakten, schnellen Pässen und guter Raumaufteilung in den eigenen Reihen halten, während die mit Leibchen bekleideten Mitspieler dieses Passspiel stören sollten. „Tempo, Tempo“, „Lasst den Ball schneller laufen“ oder „Öffnet den Raum“ lauteten die Anweisungen von Chefcoach Marco Kurz, der seine Spieler aufmerksam beobachtete und immer wieder Anweisungen gab.
Im folgenden wurden erneut drei Gruppen gebildet, wobei zwei davon auf einem kleineren Feld gegeneinander antreten musste. In der anderen Spielhälfte arbeitete die dritte Gruppe an einer Passübung, die mit einem Torschuss beendet wurde. Dabei mussten die Spieler von der Eckfahne aus an mehreren Dummies vorbei  in die Strafraum ziehen und dort den Ball in Richtung Tor bringen. Die drei Mannschaftsteile wechselten sich so ab, dass jedes Team zweimal aufeinandertraf. Im Anschluss wurde sich unter Anleitung des neuen Co-Trainers Günther Gorenzel ausgelaufen, worauf noch einige Dehnübungen folgten. Nach fast zwei Stunden endete die erste Trainingseinheit nach der Sommerpause, in der sich die gesamte Mannschaft inklusive Trainerstab voller Elan und Tatendrang präsentierte.
Aufmerksamen Beobachtern mag das Fehlen von Innenverteidiger Jan Simunk aufgefallen sein, der sich wegen einer zweiten Adduktoren-Operation in der Reha befindet und hoffentlich im Laufe der Vorbereitung wieder im Mannschaftskader zurück erwartet wird. Verlassen werden die Roten Teufel hingegen von Erwin „Jimmy“ Hoffer, der sich mit dem Zweitligisten Eintracht Frankfurt einig ist, und von dem ausgeliehenen Jan Moravek, der zum FC Schalke 04 zurückkehrt. Im Falle Adam Hlousek ist mit dem Stammverein des jungen Tschechen noch keine Einigkeit erzielt worden. Hier bleibt abzuwarten, ob die Roten Teufel sich die Dienste des Offensivspielers weiterhin sichern können. Der Wechsel von Stürmer Srdjan Lakic zum VfL Wolfsburg stand bereits in der Winterpause fest.

Am morgigen Dienstag, 21. Juni 2011, findet sich die Lautrer Mannschaft zu weiteren Trainingseinheiten zusammen, wobei sich alle Profis einem Laktattest unterziehen werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.