Die U19 der Roten Teufel konnte am Samstag, 26. September 2020 den ersten Punktgewinn in der noch jungen A-Junioren Bundesliga-Saison einfahren. Mit 1:1 trennten sie sich im vom FC Ingolstadt 04.

Die jungen Roten Teufel hatten sich einiges vorgenommen und legten im Sportpark Rote Teufel gleich richtig gut los. Doch das erste Tor fiel für die Gäste aus Ingolstadt. Eine Ecke wurde im Sechzehner verlängert und fiel am langen Pfosten einem Ingolstädter vor die Füße – keine Abwehrchance für Elija Wohlgemuth im Kasten der Betzebuben (14.). Die Nachwuchsteufel ließen sich nicht verunsichern und zeigten die richtige Reaktion. Nur wenige Minuten nach dem Rückstand wurde Shawn Blum in halblinker Position angespielt. Der Angreifer schlug einen Haken, ließ seinen Gegenspieler stehen und vollendete ansatzlos in den Winkel (21.). Der tolle Treffer motivierte die Gastgeber sichtlich und sie spielten weiter mutig nach vorne.

Nach dem Seitenwechsel wollten sich die jungen Roten Teufel für ihren starken Auftritt belohnen und nahmen gleich das Heft in die Hand. Fast ausschließlich ging es in Richtung Gästetor. Nur der entscheidende Treffer wollte einfach nicht fallen. Die Betzebuben verfehlten in mehreren guten Chancen das Tor jeweils nur knapp. Im Laufe des zweiten Durchgangs wurde das Spiel auch zunehmen hitziger. Immer mehr Nickligkeiten schlichen sich ein. Kenan Dogan musste noch kurz vor Schluss den Platz mit gelb-rot verlassen (85.). Am Spielverlauf änderte das aber nichts mehr und am Ende blieb es beim 1:1.

„Wir haben ein sehr ordentliches Spiel hingelegt und hätten aufgrund der zweiten Halbzeit auch den Sieg verdient. Wichtig war mir vor allem, dass wir eine gute Reaktion auf die Niederlage am ersten Spieltag gezeigt haben. Einstellung, Kampf, Zusammenspiel: Das hat alles gepasst heute. Und so wollen wir auch weiterhin auftreten und uns noch weiter steigern“, resümierte U19-Coach Schäfer.

Die Betzebuben haben nun erst einmal zwei Wochen spielfrei in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Weiter geht’s am Samstag, 17. Oktober um 15.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – FC Ingolstadt 04 U19 1:1 (1:1)
FCK U19:
Wohlgemuth – Dogan, Kajinic, Preuß, Gibs – Basenach (82. Karakus), Mackic – Diallo (84. Nicklis), Stavridis, Blum – Bangura (82. Theobald)
FC Ingolstadt 04 U19: Dehler – Brunner, Udogu, Röhl, Fiedler – Benedix (A. Bangura 82.), Kampmann, Keidel, Llugiqi – Krupa (52. Bäßler), Karaoglu
Tore: 0:1 Krupa (14.), 1:1 Blum (21.)
Gelb-Rot:
Dogan (85.)
Schiedsrichter: Martin Wilke
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.