Ein hochklassiges Spiel erwartet der Trainer der Roten Teufel, Franco Foda, wenn am kommenden Montag, 12. August 2013, ab 20.15 der 1. FC Kaiserslautern, derzeit Zweiter im Klassement, in Franken auf den punktgleichen Tabellenführer Greuther Fürth trifft. Dass so früh in der Saison eine Standortbestimmung beider Teams noch schwerfallen dürfte, ist Foda durchaus bewusst. Er erkennt aber gerade in der Spielweise beider Teams große Ähnlichkeiten, die die derzeitigen Platzierungen durchaus berechtigen: "Am dritten Spieltag ist noch nichts entschieden, aber so, wie beide Mannschaften spielerisch in den ersten Begegnungen aufgetreten sind, glaube ich schon, dass das am Montag ein Spitzenspiel werden kann."
Dass die Franken auch am Ende der Saison am Kampf um die Aufstiegsplätze beteiligt sein dürften, macht Franco Foda auch am starken Kader der Kleeblätter fest: "Fürth ist klar ein Favorit auf den Aufstieg. Sie sind insbesondere vorne gefährlich und bringen spielerisch eine enorme Klasse mit." Dennoch gehen Trainer und Team mit einem guten Gefühl und großer Vorfreude in die kommende Partie. "Erster gegen Zweiter, beide, Fürth und wir, sind ungeschlagen. Ich erwarte ein abwechslungsreiches und tolles Spiel", freut sich der Coach auf das Match am Montag.

Auch Chris Löwe weiß um die große Qualität der Fürther, gerade auch im Spiel nach vorne: "Fürth ist insbesondere in der Offensive stark besetzt. Wir werden höllisch aufpassen müssen, damit wir am Montag nichts zulassen", macht der FCK-Außenverteidiger nochmals bewusst, was gerade auch ihn als Defensivmann am dritten Spieltag in der Trolli ARENA zu Fürth erwarten wird. Aber Lauterns Linksverteidiger, der von seinem Trainer eine durchweg positive Entwicklung beim FCK attestiert bekam, blickt der kommenden Begegnung optimistisch entgegen. "Wir müssen konzentriert gegen den Ball arbeiten und schnell umschalten, dann ist am Montag etwas möglich", zeigt der 24-Jährige die Chancen des FCK auf. Der in Plauen geborene Löwe glaubt, dass noch einiges an Steigerungspotenzial im Spiel der Pfälzer vorhanden ist. Am liebsten würde er dies schon gegen die starken Kleeblätter ausbauen.
Neben Marc Torrejón, der am Mittwoch erstmals nach seiner langwierigen Verletzung am Mannschaftstraining teilnahm, Albert Bunjaku und Enis Alushi, wird verletzungsbedingt auch Steven Zellner, der sich im Testspiel gegen Herxheim am vergangenen Dienstag ein Knochenödem im Knie zuzog, fehlen. Alex Ring reist derweil zur finnischen Nationalmannschaft und kann daher ebenso wenig für die Roten Teufel auflaufen: „Wir haben alles versucht, aber der finnische Nationalcoach wollte ihn unbedingt haben, was wir verstehen können, da er in den beiden ersten Partien ja gezeigt hat, wie wichtig er ist. Es ist schade, dass wir ihn abstellen müssen, aber so gibt dies anderen die Möglichkeit, sich zu zeigen“, weist Foda auf das positive Moment des aktuellen Kaders hin, der dem Trainer auf allen Positionen derzeit viele Möglichkeiten offen lässt.
Etwa 1.500 Schlachtenbummler aus der Pfalz reisen mit ihrem Team zur Partie nach Fürth, für die nur noch vor Ort Karten erworben werden können. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin, der in der Vorsaison bereits die Partie des FCK im Erzgebirge als Unparteiischer betreute. Aue ist dann auch der nächste Gegner im Fritz-Walter-Stadion. Für die Partie gegen die Veilchen hat der FCK bereits 21.000 Tickets absetzen können. Doch bereits vor dieser Begegnung wird es in Kaiserslautern Fußball geben. 42.000 Zuschauer wollen bislang das Freundschaftsspiel der deutschen Nationalelf gegen Paraguay anschauen, das am kommenden Mittwoch, 14. August 2013, im Fritz-Walter-Stadion ausgetragen wird – einer von ihnen wird Franco Foda sein.
Die Pressekonferenz gibt es auch in bewegten Bildern auf FCK-TV und Youtube.