Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Freitag, 22. April 2022, einem extrem effizienten SV Wehen Wiesbaden, der aus zwei Torchancen zwei Tore machte, mit 1:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage wurde die Mannschaft von den rund 7.000 mitgereisten FCK-Fans nach Spielende lautstark gefeiert.

Zur Eröffnung des 35. Drittligaspieltages traten die Roten Teufel am Freitagabend beim SV Wehen Wiesbaden an. Erneut begleitet von abertausenden lautstarken FCK-Fans, die das Auswärtsspiel zu einem weiteren Heimspiel machten, ging es unter Flutlicht ins drittletzte Saisonspiel der Pfälzer. Cheftrainer Marco Antwerpen musste seine Startaufstellung auf einer Position verändern, für den rotgesperrten Kevin Kraus rückte Max Hippe in die erste Elf.

Das Stadion war von Beginn an fest in der Hand der Roten Teufel, auf dem Platz aber gelang den eigentlichen Hausherren ein Blitzstart. Nach gerade einmal 90 Sekunden setzte sich Benedict Hollerbach am linken Flügel durch und flankte ins Zentrum, wo John Iredale zur Stelle war und zur frühen Wiesbadener Führung ins kurze Eck traf. Der FCK zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und spielte direkt druckvoll nach vorne und das sollte sich dann auch schnell lohnen. Nach einem Ballgewinn am gegnerischen Strafraum wurde Daniel Hanslik im Strafraum von Gino Fechner umgerempelt, Schiedsrichter Florian Badstübner pfiff sofort Elfmeter. Kapitän Hendrick Zuck übernahm die Verantwortung vom Punkt und verwandelte kompromisslos in die Mitte – nach nicht einmal zehn gespielten Minuten war somit wieder alles auf Null gestellt. Nach dem fulminanten Beginn verlangsamte sich das Spieltempo in den darauffolgenden Minuten ein wenig und die Defensivreihen bestimmten nun mehr das Spielgeschehen. Feuer war aber auf jeden Fall weiterhin in der Partie, teilweise ging es gar etwas ruppig zu, was dann auch in den ersten gelben Karten der Partie resultierte. Erst nach 40 Minuten wurden die Roten Teufel auch im gegnerischen Strafraum wieder gefährlicher. Nachdem zwei Abschlüsse von Mike Wunderlich aus dem Spiel heraus nichts Zählbares einbrachten, bekam der FCK mit einem ruhenden Ball die nächste gute Gelegenheit, in Führung zu gehen. Einen Ball von Bjarke Jacobsen wertete Schiedsrichter Florian Badstübner als Rückpass, es gab indirekten Freistoß aus acht Metern Torentfernung. Der Versuch von Mike Wunderlich blieb in der elf Mann starken Mauer auf der Torlinie hängen, der Nachschuss von Max Hippe strich haarscharf am linken Pfosten vorbei. Es ging also mit dem 1:1 in die Pause.

Auch nach Wiederbeginn waren die Roten Teufel die gefährlichere Mannschaft und erarbeiteten sich nach und nach mehrere Torraumszenen. Nach einem Ballgewinn im Gegenpressing konnte Terrence Boyd aber beispielsweise Florian Stritzel im Wiesbadener Tor nicht überwinden. Ein Freistoß von Hendrick Zuck aus aussichtsreicher Position segelte am langen Pfosten vorbei. Dennoch bauten die Lautrer immer wieder Druck auf den gegnerischen Strafraum aus, während die Wiesbadener deutlich seltener gefährlich in der Lautrer Hälfte auftauchten. Wenig überraschend hatten daher auch die Roten Teufel gut 20 Minuten vor dem Ende die nächste Torgelegenheit. Der eingewechselte Kenny Prince Redondo scheiterte jedoch ebenfalls an Florian Stritzel im Wiesbadener Tor. Stattdessen konnte der SV Wehen Wiesbaden mit seiner ersten echten Torchance des zweiten Durchgangs erneut in Führung gehen. Nach einer Ecke kam Ahmed Gürleyen im 16er unverhofft an den Ball und stellte praktisch aus dem Nichts auf 2:1. In der Schlussviertelstunde feierte Jean Zimmer dann sein Comeback, um die Offensive nochmal anzukurbeln. Die Roten Teufel warfen natürlich alles nach vorne, ein Schuss von René Klingenburg rauschte aber beispielsweise knapp am Tor vorbei. Fünf Minuten Nachspielzeit gab es, um die Niederlage noch abzuwenden. Trotz aller Anstrengungen sollte das aber nicht mehr gelingen – am Ende blieb es beim 1:2.

Statistik:
SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)

SVWW: Stritzel – Mrowca, Carstens (46. Mockenhaupt), Gürleyen – Stanic, Taffertshofer (89. Kurt), Jacobsen, Fechner – Hollerbach (70. Thiel), Iredale (59. Nilsson), Wurtz (70. Goppel)
FCK: Raab – Tomiak (76. Zimmer), Hippe (46. Klingenburg), Winkler – Hercher, Ciftci, Ritter (85. Niehues), Zuck – Wunderlich – Hanslik (63. Redondo), Boyd
Tore: 1:0 Iredale (2.), 1:1 Zuck (9., FE), 2:1 Gürleyen (74.)
Gelbe Karten: Jacobsen, Mrowca / Ciftci, Hippe
Schiedsrichter: Florian Badstübner
Zuschauer: 9.671

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze