In Zusammenarbeit mit der Fritz-Walter-Stiftung und der Schillerschule Kaiserslautern, die als Ausrichter unter anderem für die Verpflegung der Teilnehmer zuständig war, wurden gleich zwei Fußballturniere auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen. Auf drei Kleinfeldern wurde eifrig beim SWK-Cup um die Stadtmeisterschaften der Grundschulen gekickt, während es auch nebenan auf zwei Fußballcourts mit Bande ein Fritz-Walter-Fußballturnier. Dabei stand jedoch nicht unbedingt der sportliche Ehrgeiz im Mittelpunkt, vielmehr waren die Werte und Tugenden, für die Namensgeber Fritz Walter zeitlebens stand, das Entscheidende an diesem Morgen. Fairness, der respektvolle Umgang miteinander und der gemeinsame Spaß aller Teilnehmer der unterschiedlichen Schulen waren wichtiger als das Ergebnis auf dem Platz. Und so waren am Ende auch alle Schüler Gewinner und konnten mit nagelneuen T-Shirts, Medaillen und Urkunden, sowie Bällen für die jeweiligen Schulen wieder nach Hause fahren.
Beim den Stadtmeisterschaften der Grundschulen standen sich im Finale die Geschwister-Scholl-Schule und die Luitpoldschule gegenüber. Die Mannschaft der Geschwister-Scholl-Schule gewann mit 2:0 und verteidigte so zum zweiten Mal in Folge seinen Titel auf dem Kleinfeld.
Und auch außerhalb des grünen Rasens wurde für die Schüler einiges geboten. Egal ob die musikalische Umrandung der Veranstaltung, das kulinarische Angebot oder Aktionen wie die Geschwindigkeitsmessung beim Torschuss – das Rahmenprogramm trug ebenso wie das tolle Sommerwetter zu einer rundum gelungenen Veranstaltung teil. Auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi war vor Ort, feuerte die Kids auf den Plätzen an und unterstützte die Veranstalter bei der Siegerehrung. Natürlich gab es auch jede Menge Autogramme für die Kids, die den großen Plüschteufel, wie gewohnt, fest in ihr Herz geschlossen hatten.
Der FCK dank allen Beteiligten und freut sich darauf, auch im kommenden Jahr wieder viele Schüler zum Fritz-Walter-Tag in seinem Nachwuchsleistungszentrum begrüßen zu dürfen.