Wie schon in den vergangenen Jahren so erfreute sich der Allgäuer Latschenkiefer Talenttag auch 2012 wieder großer Beliebtheit und lockte 167 Kinder aus den Jahrgängen 2002, 2003 und 2004 an den Fröhnerhof. Unter der Leitung von Patrick Tessié, Koordinator U13 bis U9, hatten insgesamt zehn Trainer aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FCK bereits frühmorgens den Parcours auf dem Kunstrasenplatz aufgebaut, den alle Kicker in zuvor eingeteilten Gruppen durchlaufen mussten. Dabei waren an den Stationen Torschuss, Dribbling, Koordinationsfähigkeit, Staffel- und Spielformen je zwei Jugendtrainer positioniert, die dem Fußballnachwuchs die jeweilige Übung erklärten und korrigierend eingriffen. Besonders talentierte Kinder wurden daraufhin anhand ihrer Nummer auf dem Leibchen festgehalten, worauf sich alle Fußballlehrer am Ende zusammen setzten und ihre Ergebnisse miteinander durchsprachen.
Schon beim ersten Jahrgang 2004, bei dem 54 Jungen und vier Mädchen ihr Können präsentierten, waren zahlreiche Talente dabei, sodass Patrick Tessié schon nach Ende des ersten Durchgangs von einem mehr als erfolgreichen Sichtungstag sprach. Dies bestätigte sich auch bei den folgenden Jahrgängen, wobei sich nochmals 55 Kinder aus dem Jahrgang 2003 sowie 54 Kicker aus dem Jahrgang 2004 angemeldet hatten. Begleitet von zahlreichen Eltern, Geschwistern oder Großeltern waren die Talente dabei stets mit viel Freude bei der Sache und lauschten aufmerksam jeder Anweisung der Trainer, die sich immer wieder Notizen auf ihren Klemmbrettern machten und die potentiellen Fußballprofis sorgfältig beobachteten.
Neben dem Training gehörte die Aufmerksamkeit der Kinder aber auch Betzi, dem Maskottchen der TEUFELSBANDE, das den ganzen Tag über für Stimmung im Sportpark sorgte und Groß und Klein zum Lachen brachte. Kaum verwunderlich also, dass das Abschlussfoto mit dem roten Plüschteufel und allen Trainern zu den Highlights des Tages gehörte. Einen weiteren Höhepunkt erlebten die Nachwuchskicker bereits zu Beginn des Sichtungstages, da alle teilnehmenden Kids einen kompletten Trikotsatz sowie zwei Freikarten für ein Spiel der Roten Teufel in der kommenden Saison geschenkt bekamen.
Nachdem auch der letzte Jahrgang um kurz nach 17.00 Uhr alle Stationen des Parcours durchlaufen hatte, fanden sich die Trainer zu einem Abschlussgespräch zusammen, in dem entschieden wurde, welche Spieler zu einem Mannschaftstraining eingeladen wurden. Aufgrund der Vielzahl von Anmeldungen teilte Dirk Walter, Projektleiter des Nachwuchsleistungszentrums, zudem mit, dass am Mittwoch, 02. Mai 2012, ein Nachholtermin stattfinden wird, bei dem nochmals 20 Talente aus allen drei Jahrgängen ihre Chance bekommen und mit etwas Glück Teil des FCK werden.