Hallo Steven, gleich die wichtigste Frage vorneweg: Wie geht es Dir aktuell?
Ganz gut. Ich habe die Reha erfolgreich hinter mich gebracht und arbeite derzeit individuell mit Reha-Trainer Micha Sulzmann hier in Kaiserslautern. Eine Trainingseinheit machen wir immer auf dem Platz, die zweite Einheit pro Tag arbeite ich Kraftraum.

Es ist sicherlich ein gutes Gefühl, wieder regelmäßig im Stadion und im Kreise Deiner Mitspieler zu sein oder?
Na klar. Außerdem freue ich mich, endlich wieder richtig zu schwitzen (lacht). Ich bin gerne mit den Jungs zusammen und es ist einfach ein schönes Gefühl wieder hier in Kaiserslautern zu sein. Im Winter sind ja auch einige neue Kollegen dazu gekommen, die konnte ich jetzt auch erstmal richtig kennenlernen. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen.

Blicken wir nochmal auf den Harder13-Cup in Mannheim zurück. Wie hast Du die Verletzung damals erlebt?
Zum Fußball gehören leider auch Verletzungen dazu. So ist das nun mal. Ich hatte ungewöhnlich starke Schmerzen im Knie, da war aber alles in Ordnung. Erst später stellte sich die Verletzung am Fuß heraus. Ich habe das aber abgehakt und schaue nur noch nach vorne.

Die Zeit seit Januar war für Dich sicherlich nicht einfach. Wie sah Dein Alltag in den vergangenen beiden Monaten aus?
Die ersten Wochen durfte ich den Fuß nicht belasten, habe das Bein die ganze Zeit hochgelegt. Das ist schwer für einen Fußballer, aber da muss man durch. Danach habe ich direkt mit der Reha in Saarbrücken angefangen. Am Anfang hatte ich noch viele Massagen und Behandlungen, die Belastung wurde von Tag zu Tag langsam gesteigert.

Schauen wir auf die Hinrunde zurück: Nachdem Du im Vorjahr zu einem ersten Kurzeinsatz in der Bundesliga kamst, hast Du diese Saison nun zehn Spiele in der 2. Liga bestritten, zudem im Pokal bei den Bayern 90 Minuten gespielt. Wie hast Du die Saison vor Deiner Verletzung erlebt?
Ich bin froh, dass ich die Chance und das Vertrauen des Trainers bekommen habe, in der 2. Liga Erfahrungen zu sammeln. Alle Spiele habe ich noch gut in Erinnerung, besonders aber das Pokalspiel in München war ein tolles Erlebnis für mich. Diese Erinnerungen sind Ansporn und Motivation, schnell zurück zu kommen.  

Der FCK steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Wie schätzt Du die momentane sportliche Situation ein?
Wir wollen den dritten Platz auf jeden Fall verteidigen. Vor dem Braunschweig-Spiel konnten wir unsere Leistung nicht wie gewohnt abrufen, aber die letzte Partie war eine deutliche Steigerung. Wir sind wieder auf einem guten Weg. Es wird bis zum Schluss ein enges Rennen um die Aufstiegsplätze bleiben.

Am Sonntag ist der FC Ingolstadt, gegen den Du im Hinspiel dein erstes Zweitligaspiel bestritten hast, zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Dein Tipp?
An das Hinspiel erinnere mich gerne (grinst). Am Sonntag gewinnen wir aber, da bin ich mir sicher!

Vielen Dank und die besten Wünsche, dass Du schnell wieder mit der Mannschaft trainieren kannst!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.