„Wir treffen zum ersten Spieltag auf Wormatia Worms, eine Mannschaft, die allein mit den Neuzugängen unterstrichen hat, was sie sich für die Saison vorgenommen hat. Sie haben eine sehr starke Mannschaft, die sich gezielt verstärkt hat und mit Sicherheit eine sehr gute Rolle in der Regionalliga spielen wird.“ So erwartet Trainer Konrad Fünfstück den Gegner seiner U23 zum Regionalligaauftakt. Tatsächlich ist es so, dass die Wormatia für die neue Spielzeit ordentlich aufgerüstet hat. Lediglich sechs Spieler sind vom Kader des letzten Jahres noch verblieben, als am Ende nur Tabellenplatz 16 zu Buche stand. Nach den zahlreichen Abgängen musste Worms auf dem Transfermarkt aktiv werden und hat sich dabei gezielt verstärkt. Neben einigen gestandenen Regionalliga-Spielern wie den ehemaligen FCK-Akteuren Enis Saiti und Sascha Wolfert kamen auch junge Spieler, wie Ricardo Antonaci neu dazu. Antonaci wechselte erst vor der Saison von der FCK-U19 zur Wormatia und könnte gleich wieder auf einige alte Kollegen treffen.

Schließlich hat auch beim FCK II vor der Saison ein Umbruch stattgefunden. 15 Spieler haben den Verein verlassen, 13 sind dafür gekommen. Unter anderem auch fünf Spieler aus der eigenen U19, die sich, ebenso wie die acht externen Neuverpflichtungen bereits sehr gut ins Team integriert haben. Die Mannschaft ist bereits gut zusammengewachsen und zeigte in den Testspielen gegen alle Gegner stets eine sehr ansprechende Leistung. Von den fünf Testspielen wurden drei deutlich gewonnen, zweimal fehlte nur das nötige Quäntchen Glück. Die spielerischen Ansätze und der Einsatzwille waren dabei aber deutlich zu erkennen. Zudem konnte gegen die Profimannschaft im Rahmen des Kurztrainingslagers in Bad Kreuznach ein Unentschieden erkämpft werden. Konrad Fünfstück zeigte sich mit der Vorbereitung ebenfalls sehr zufrieden: „Für unsere Mannschaft gilt es nach dem Komplettumbruch gut in die Liga zu starten, dass wir die guten Eindrücke der Vorbereitung fürs erste Spiel mitnehmen können. Vor allem wir freuen uns aber, dass es endlich losgeht.“

Zum Auftakt stehen dem Trainer dabei fast alle Spieler zur Verfügung. Bis auf die Ausfälle von Marcell Öhler und Florian Weber können die Lautrer aus dem Vollen Schöpfen. Wer von Beginn an auf dem Feld dabei helfen soll, die schwere Aufgabe zu lösen, wird sich dann am Samstag, 02. August 2014, zeigen. Klar ist, dass die Roten Teufel in jedem Spiel dieser schweren Regionalliga Südwest an ihre Leistungsgrenze gehen müssen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.