Die erste Einheit fand bei knackiger Kälte vormittags um 10.00 Uhr statt – aufgrund des Nachtfrosts verlegte das Trainerteam das Training auf Platz Vier, der über eine Rasenheizung verfügt.

Eine Aufwärmrunde bildete den Auftakt der Einheit, bevor Marco Kurz den Kader inklusive der  Torhüter zu einer kombinierten Dehn- und Sprintübung am Spielfeldrand  bat. „In die Hocke, mit einem Ausfallschritt dehnen und dann in einen kurzen Lauf fallen lassen bis zur gelben Markierung“, dirigierte er die Übung. Anschließend ging es mitten auf den Rasen, wo sich die Profis in Vierergruppen rund um die Dummies positionierten und eine Doppelpassübung absolvierten. Der Cheftrainer forderte immer wieder scharfe Zuspiele und höchste Konzentration. Zwischen den einzelnen Passübungen schoben die Spieler auch kleine Jongliereinheiten  dazwischen. „Auf Zuruf den Ball ein, zwei oder dreimal hochhalten und dann weiter spielen auf den nächsten“, so Marco Kurz.

Unterdessen ließ Torwarttrainer Gerry Ehrmann die Keeper  am anderen Ende des Platzes zwischen den Pfosten schwitzen. Tobi Sippel, Kevin Trapp und Marco Knaller legten sich wie immer mächtig ins Zeug und parierten einen Ball nach dem anderen. Die 52-jährige Torwart-Legende des FCK suchte sich dabei verschiedene Übungen aus. Ob hohe Würfe, flache Schüsse durch die Beine oder knackig harte Bälle aus unmittelbarer Nähe – Gerry hielt seine Torhüter auf Trab.

Ein Trainingsspiel, bei dem es den Trainern vor allem auf schnelles Umschalten ankam, beendete die Vormittagseinheit auf Platz Vier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.