Der 1. FC Kaiserslautern, der Deutsche Fußball-Bund und natürlich die Familie Eckel hatten am Tag des 80. Geburtstags von Horst Eckel in die VIP-Räumlichkeiten des Fritz-Walter-Stadions geladen, um mit dem „Windhund“, wie ihn früher seine Mit- und Gegenspieler liebevoll nannten, seinen ganz besonderen Ehrentag zu feiern. Viele Gäste aus dem Sport, der Politik und dem Umfeld von Horst Eckel haben sich auf den Weg nach Kaiserslautern, auf den Betzenberg, gemacht. Mit dabei waren unter anderem DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, Ehrenspieler Uwe Seeler und der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes Dr. Hans-Dieter Drewitz. Aus der Politik waren Ministerpräsident Kurt Beck sowie Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel der Einladung Eckels gefolgt.

Ganz besonders hat sich Horst Eckel über das Kommen des ungarischen Nationalspielers von 1954, Jenö Buzanski, gefreut. Beide pflegen bis heute ein freundschaftliches Verhältnis. Aus der legendären „Walter-Elf“ der Roten Teufel waren Gerhard Arens und Helmut Rasch zu ihrer ehemaligen Wirkungsstätte gereist. Auch die aktuellen Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern erwiesen Horst Eckel die Ehre. Angeführt vom Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dieter Rombach waren Vorstand, Aufsichtsrat, Ehrenrat, Fanbeirat und Fanvertretung als Gratulanten anwesend. Horst Eckel musste wahrlich viele Hände schütteln, bis die eigentliche Feier überhaupt beginnen konnte. Die Freude stand dem Jubilar bei jedem einzelnen Handschlag, bei jeder einzelnen Gratulation ins Gesicht geschrieben.

Durch das Programm führte Sky-Moderatorin Jessica Kastrop und begrüßte die Festgemeinde mit einem feierlichen „Dreimal hoch“ auf den Jubilar. Anschließend richteten Dr. Theo Zwanziger und Kurt Beck einige Worte an Horst Eckel, bevor der aktuelle Kader des Pfälzer Traditionsvereins, angeführt von Cheftrainer Marco Kurz, ebenfalls Eckel die Ehre erwies. Für das obligatorische Geburtstagsständchen ist in der Kabine Abwehrspieler Rodnei verantwortlich, so schnappte sich der Brasilianer auch an diesem Tag das Mikrofon und stimmte „Happy Birthday“ an und alle sangen mit.  

Nach dem ersten Gang des festlichen Menüs und einer Bildershow mit zahlreichen Fotos des Weltmeisters, ergriff Dr. Christian Günter das Mikrofon und sang kurzerhand ein Lied über den Helden von Bern. Auch Buzanski ließ es sich nicht nehmen, den anwesenden Gästen und natürlich dem Ehrenkind seine vorbereitete Rede zum Besten zu geben. Es folgten weitere Bilder aus dem Leben Eckels, die verdeutlichten, was der ehemalige Profi in seinem Leben alles erreicht hat.

Auch der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz gratulierte dem FCK-Helden und übergab feierlich ein großes Bild und ein Reisegutschein zu Ehren Horst Eckels. Dabei erzählte Kuntz Anekdoten über die Erfolge des zweimaligen Deutschen Meisters und dessen Bedeutung für den Verein. Natürlich kam auch der Dank an die Unterstützung des DFB und Lotto Rheinland-Pfalz bei seiner Rede nicht zu kurz.

Musikalisch untermalte Trompeter Walter Scholz, der auf Wunsch des Geburtstagskindes gekommen war, das Programm. Ihm folgte Toni Marschall, der die Besucher einheizte und die Stimmung auf den Höhepunkt trieb. Als krönender Abschluss folgte die Geburtstagstorte, die Horst Eckel mit Toni Marschall anschnitt und seinen Gästen verteilte. Danach neigte sich eine überaus gelungene Feier zum 80. Ehrentag Horst Eckels dem Ende.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.