Neugieriges Treiben herrschte bereits rund eine Stunde vor dem Spiel im Vereinsheim des FCK-Kidsclubs. Dort erwarteten die Mitglieder der TEUFELSBANDE den verletzten FCK-Profi Dominique Heintz. Der Verteidiger stand den jungen FCK-Fans im Kiebitz Rede und Antwort. Nach der Fragerunde wurden alle Autogramm- und Fotowünsche für die Kids erfüllt. Rechtzeitig vor Anpfiff  führte TEUFELSBANDEN-Kapitän Betzi seine „Mannschaft“ zum Anfeuern auf die Tribüne.

Etwa zeitgleich gab RPR1.-Stadionmoderator Holger Schröder auch im Innenraum  des Fritz-Walter Stadions den Startschuss. Wenige Meter vor der Karlsberg Westtribüne stellte Lotto Rheinland Pfalz den Förderkreis kranker Kinder Kaiserslautern e.V. vor. „Ziel des Vereins ist es, allen kranken Kindern in der Kinderklinik des Klinikums Kaiserslautern eine bessere Versorgung und einen kindgerechten Aufenthalt zu ermöglichen. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, so dass alle Spenden vollständig den kranken Kindern zugute kommen“, erklärte der Vorsitzende Lutz Rothe.

Eine ganz besondere Ehre wurde dem FCK-Fanclub "Die Prinzengarde" aus Rockenhausen an gleicher Stelle zuteil. Der im Jahre 1996 gegründete Fanclub ist nicht nur in Sachen Fanunterstützung gut aufgestellt, sondern spielt auch selbst guten Fußball. Das bewies die Prinzengarde zuletzt mit einem Titel-Hattrick beim offiziellen FCK-Fanclub-Winterturnier. Durch den dritten Sieg in Serie auf Hallenboden ging der Rudi Merk-Wanderpokal nun endgültig in den Besitz der glücklichen Hobbykicker über. FCK-Sportdirektor Markus Schupp überreichte den Pokal persönlich an die Fans aus dem Donnersbergkreis.

Nur wenige Minuten später gab es vor der Karlsberg Westtribüne erneut Grund zur Freude. Die Fanbeiräte des FCK überreichten einen Scheck in Höhe von 1.017,- € zugunsten des FCK-Charity-Projekts BETZE-ENGEL. Die Summe war durch Spenden bei den FCK-Fanregionsbesuchen "FCK HAUTNAH" zustande gekommen.

Den traditionellen Abschluss des Tages bildete nach dem Spiel einmal mehr der Fußballtalk BETZE BACKSTAGE, bei dem Mittelfeldspieler Alexander Ring zu Gast war. Die Nummer sechs des FCK fachsimpelte gemeinsam mit RPR1.-Stadionmoderator Holger Schröder und FCK-Volunteer Gerald Conrad. Profi und Volunteer waren sich einig, dass der Sieg gegen das „Kleeblatt“ absolut verdient war. Der Finne erklärte außerdem, was sich seit der Geburt seiner Tochter so alles verändert hat: „Man geht früher ins Bett und hat weniger Schlaf“, meint er mit einem Grinsen. Zum Abschluss schauten die Beiden noch einmal auf den kommenden Pokal-Hit in Leverkusen voraus. Auch in diesem Thema herrschte Einigkeit. „Es wird schwer, aber im Pokal ist alles möglich“, prognostizierte der Mittelfeldmann.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.