Herr ter Stegen, Sie sind mit Ihrem Team gut in die neue Saison gestartet. Wie fällt Ihr Fazit nach den ersten vier Spieltagen aus?
Ich glaube, wir können insgesamt ganz zufrieden sein. Wir sind mit dem Sieg bei den Bayern natürlich super gestartet und haben dann mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen Stuttgart und Wolfsburg gut nachgelegt. Ärgerlich allerdings war die 0:1-Niederlage auf Schalke, ich glaube, da wäre mehr drin gewesen.

Wie hoch ist der Anteil von Trainer Lucien Favre an den vergangenen Erfolgen?
Lucien Favre hat einen großen Anteil. Er ist ein Trainer, der sehr viel mit uns spricht. Es macht sehr viel Spaß, mit ihm zusammen zu arbeiten. Er ist sehr genau und achtet auf die kleinsten Details.

Sie haben jetzt zehn Bundesligaspiele absolviert und sind die unumstrittene Nummer eins der Borussia. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihren ersten Einsatz und was haben Sie sich für die kommende Saison vorgenommen?
Es war für mich ein unbeschreiblich schönes Gefühl, in diesem Moment ist wirklich ein Traum von mir in Erfüllung gegangen. Dass wir dieses wichtige Spiel gegen den 1. FC Köln dann auch noch in so beeindruckender Art und Weise 5:1 gewonnen haben, passte natürlich super – auch wenn ich natürlich gerne ohne Gegentor geblieben wäre…

Einige vergleichen Sie schon mit Oliver Kahn. Wie stehen Sie zu diesen Vergleichen und haben Sie ein Vorbild, an dem Sie sich orientieren?
Natürlich ist Oliver Kahn ein Vorbild für einen jungen Torwart. Er hat in seiner aktiven Karriere fast alles erreicht, sein Streben nach Erfolg ist imponierend und in dieser Hinsicht ist er sicher ein Vorbild für mich. Ansonsten aber versuche ich natürlich, meinen Weg zu gehen, denn ich bin und möchte meine Leistungen Woche für Woche bringen.
 
Welche Ziele hat sich Borussia Mönchengladbach für die Saison 2011/12 gesetzt?
Wir wollen uns und natürlich auch unseren treuen Fans eine solche Zittersaison, wie es die letzte war, natürlich ersparen und uns nach Möglichkeit aus dem Abstiegskampf heraus halten und eine ruhigere Saison spielen.

Letzte Frage: Was erwarten Sie von der Partie gegen die Roten Teufel?
Kaiserslautern hat eine Mannschaft, die von ihrer Geschlossenheit lebt und sehr kompakt stehen wird. Für uns wird es wichtig sein, nach der Länderspielpause schnell unseren Rhythmus zu finden und Druck aufzubauen. Wir wollen unbedingt nach der Niederlage auf Schalke den zweiten Heimsieg der Saison einfahren!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.