Der FSV Frankfurt, aktuell auf Relegationsplatz 16 der zweiten Liga rangierend, ist am 6. März um 13.00 Uhr zu Gast auf dem Betzenberg. Wie immer gab es im Vorfeld der Partie eine Pressekonferenz. Gesprächspartner der Journalisten: Manuel Hornig und Cheftrainer Marco Kurz. Der Coach muss beim Spiel gegen die Hessen auf Angreifer Erik Jendrisek verzichten. Der Slowake kassierte im Wildparkstadion seine fünfte gelbe Karte und ist somit gesperrt.
Sidney Sam wurde im Vormittagstraining geschont, genau wie der Doppeltorschütze von Karlsruhe, Srdjan Lakic. Dagegen war Tobias Sippel nach seiner Prellung an der Schläfe wieder mit dabei, Georges Mandjeck wird am Nachmittag vom Länderspieleinsatz mit Kamerun auf dem Betzenberg zurück erwartet.
Die Frankfurter befinden sich zwar im Abstiegskampf, aber sowohl Spieler als auch Trainer sind sich einig: Das wird kein Zuckerschlecken. „Der FSV hat gegenüber der Vorrunde an Qualität hinzugewonnen und ist jetzt eine gefestigte Mannschaft. Sie haben vor allem auswärts bei St. Pauli und Paderborn gute Ergebnisse erzielt, wir sind auf jeden Fall gewarnt“, so der Cheftrainer, „Aber wir haben ein Heimspiel und wollen die stärkere Mannschaft sein. Nichtsdestotrotz wird es ein Riesenstück Arbeit werden, um uns die Punkte zu verdienen.“ Ähnlich sieht es auch Manuel Hornig: „Das wird in jedem Fall ein Geduldsspiel am Samstag. Der Gegner wird sehr tief stehen und nur mit der überragenden Unterstützung unserer Fans können wir diesen Riegel knacken.“
Für die Partie hat der FCK bislang 24.500 Tickets abgesetzt und hofft aber auf zahlreiche Fans, die sich noch kurzentschlossen auf den Weg zum Betze machen. Dazu gibt es eine besondere Ticketaktion des 1. FC Kaiserslautern und der Rheinpfalz. Unter dem Motto: „Für den FCK: Macht den Betze voll!“ können Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Besitzer einer Rheinpfalz-Card sich einen Platz im Fritz-Walter-Stadion für 10 Euro sichern.
Die PK gibt es auch als Video: www.fck-tv.de