Konrad Fünfstück über …
…das Fazit nach der ersten Woche als Cheftrainer: „Es war wenig Zeit zum Durchschnaufen, hinter uns liegt eine sehr intensive Trainingswoche. Wir hatten auch viel zu tun mit den ganzen neuen Abläufen, der Organisation und der neuen Struktur. Insgesamt waren es rundum gelungene Tage sowie auch ein guter Start in die neue Trainingswoche.“
… den Gegner Fortuna Düsseldorf: „Düsseldorf hat einen Kader, der für höhere Ziele zusammengestellt wurde. Natürlich ist man auch in Düsseldorf nicht zufrieden mit dem aktuellen Tabellenplatz. Aber wir wissen ja aus eigener Erfahrung, dass gerade die Gegner, die etwas angeschlagen sind, die Gefährlichsten sein können. Düsseldorf wird hier mit offenem Visier auftreten und um jeden Meter kämpfen. Deswegen wird es am Freitag ein höchstinteressantes Duell, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden.“
…über das Personal: „Jean Zimmer und Kacper Przybylko sind leicht angeschlagen. Die Englische Woche steckt den Spielern natürlich in den Knochen, das werden wir als Trainerteam berücksichtigen. Aber wir sind guten Mutes, dass wir am Freitag gegen Düsseldorf eine schlagkräftige Gruppe aufs Spielfeld bringen.“
… über die Zuversichtlichkeit in den nächsten Spielen: „Es ist ein Prozess, in dem wir uns befinden. Es ist entscheidend, dass wir jede Woche arbeiten und jede Woche auf dem Platz eine gute Leistung abrufen. Diese Mentalität muss in den Köpfen der Spieler sein und jeder muss versuchen die Qualität auf dem Platz abzurufen und diese auch einzubringen. Dann werden wir erfolgreich sein. Aber ich betone noch einmal, dass es ein Prozess ist. Das geht nicht von heute auf morgen. Die Jungs müssen sich verausgaben, das verlange ich von ihnen und das werden sie auch tun am Freitag.“
Kapitän Daniel Halfar über …
…das neue Kapitänsamt: „Es ist eine sehr große Ehre, Kapitän zu sein. Grundsätzlich ändert sich aber nicht viel, außer vielleicht die öffentliche Wahrnehmung mancher Leute mir gegenüber. Bereits vor meiner Amtszeit habe ich versucht, Verantwortung zu übernehmen. Das ist jetzt genauso, nur in manchen Situationen vielleicht etwas mehr als vorher. Ich möchte mit Leistung auf dem Platz voran gehen, das war schon vorher der Fall und ist auch jetzt so. Als Kapitän stehe ich für alle mit Rat und Tat zur Seite stehen.“
…den Trainerunterschied: „Ich glaube, jeder Trainer hat immer seine Ansichten, wie er trainiert oder spielen will und lässt. In gewissen Phasen ist es daher sicherlich eine Umstellung für uns. Aber wie es der Trainer schon sagte, es ist ein Prozess. Wir sind erst knapp eine Woche zusammen und müssen jetzt erst einmal die Ideen vom Trainerteam verinnerlichen. Die ganze Art und Weise wie wir versuchen Fußball zu spielen, ob das mit oder ohne Ball ist, müssen wir auf dem Platz umsetzen. Das wird alles auch noch ein bisschen dauern. Aber ich glaube wir sind alle schon lange genug dabei. Wenn man im Training aufmerksam ist und Dinge schnell annimmt und umsetzt, dann ist das kein Problem. Das wird jetzt erst einmal die Hauptaufgabe für uns alle sein.“