Niko Bungert, nach der Auftaktniederlage zu Beginn der Rückrunde in Leverkusen hat der FSV kein Spiel mehr verloren, allerdings auch dreimal unentschieden gespielt. Wie bewerten Sie den Rückrundenstart vom 1. FSV Mainz 05?
Von der Leistung her war er absolut zufriedenstellend, von den Ergebnissen her leider noch nicht. Wir hätten sicher zwei, drei Pünktchen mehr verdient gehabt und sehen den Rückrundenstart dementsprechend mit gemischten Gefühlen.

Tabellenplatz 13 und 24 Punkte auf dem Konto. Das heißt: Sechs Punkte Luft auf den Relegationsplatz und zehn Punkte Rückstand auf die internationalen Plätze. Was ist in dieser Saison noch möglich?
Für uns ist in aller erster Linie wichtig die Klasse zu halten, alles andere ist zweitrangig. Es wäre uns natürlich am liebsten, dass wir so schnell wie möglich ein paar Punkte sammeln können, damit wir etwas entspannter ins Saisonende gehen können und nicht noch in den Abstiegsstrudel geraten. Wenn wir ein bisschen konsequenter Ergebnisse bekommen, ist das aber auch möglich.

Sie haben in dieser Saison nach Eric Maxim Choupo-Moting die meisten Partien absolviert und sind als Innenverteidiger gesetzt. Welche Ziele haben Sie persönlich in den nächsten Jahren?
Mit Mainz bis 2014 in der Ersten Liga spielen und dort wie wir es in den vergangenen drei Jahren schon gemacht haben für Furore sorgen, Spaß zu haben und die Großen ein wenig zu ärgern.  

Am 23. Spieltag kommt es nun erstmals zum Rheinland-Pfalz-Derby in der neuen Coface Arena. Was für eine Partie erwarten Sie?
Ein heiß umkämpftes Derby, denn für beide Mannschaften geht es um viel. Kaiserslautern steht unten drin und muss gewinnen, um nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu geraten. Wir können unseren Fans mit einem Sieg was zurückgeben und uns noch weiter nach oben in der Tabelle absetzen. Es wäre klasse, wenn wir mit einem Derbysieg am Samstag gemeinsam mit unseren Fans einen weiteren besonderen Moment in unserem neuen Stadion feiern können.  

Im Hinspiel hat der FCK die ersten drei Punkte gegen Mainz geholt. Jetzt stehen die Roten Teufel erneut unter Druck und wollen nach langer Zeit einen Sieg einfahren. Ist diese Situation aus der Hinrunde in Mainz präsent?  
 Ja, denn in Kaiserslautern zu verlieren schmerzt doppelt, auch die Fans. Wir sahen in den letzten Jahren eigentlich immer ganz gut aus im Derby, haben erstmals seit langem wieder verloren. Das wollen wir für unsere Fans vor heimischer Kulisse natürlich wiedergutmachen.

Letzte Frage: Die „Mainzer Fastnacht“ ist vorbei: Wie haben Sie und die Mannschaft diese Zeit überstanden? Kommt man in der Karnevalshochburg Mainz überhaupt daran vorbei kräftig mitzufeiern?
Die Stadt Mainz ist während der Fastnacht im Ausnahmezustand. Normalerweise ist zwar am Aschermittwoch Schluss mit der Feierei, aber wir werden versuchen, das positive Karnevalsgefühl und die Party am Samstag in die Coface Arena zurückzuholen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.