Nach dem Bundesligastart am zurückliegenden Wochenende in Bremen äußerten dabei die beiden Protagonisten ihre Freude über den bevorstehenden Heimauftakt. Bei erwarteten über 40.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion wollen die Roten Teufel mit einer guten Leistung die ersten Punkte der noch jungen Saison einfahren. "Wir werden direkt beim ersten Heimspiel wieder eine tolle Kulisse mit der fantastischen Unterstützung unserer Fans haben", freute sich Marco Kurz auf die Partie. "Dies ist für uns ein Ansporn und gleichzeitig auch eine Verpflichtung, mit unserer Leistung auf dem Platz diesem Rahmen gerecht zu werden."
Auch Rechtsverteidiger Florian Dick formulierte die Vorsätze, mit denen die Roten Teufel in die Partie gegen den Aufsteiger gehen, voller Vorfreude: "Wir haben uns vorgenommen, guten Fußball zu spielen und aggressiv und druckvoll aufzutreten. Auch der FC Augsburg wird leidenschaftlich und mit der anhaltenden Aufstiegseuphorie antreten, so dass uns eine kämpferische Partie erwartet, in der wir uns nicht den Schneid abkaufen lassen dürfen." Der Chefcoach erwartet ebenfalls ein direktes Duell zweier Teams, die den Anspruch haben, die Klasse zu halten: "Als Aufsteiger wird Augsburg hier mit einem großen Hunger auftreten. Der FCA hat in den vergangenen Jahren, und nun auch am ersten Spieltag, ein gutes Format nachgewiesen. Die Mannschaft von Jos Luhukay arbeitet gut im Kollektiv, so dass wir uns die die drei Punkte mit einer guten Leistung verdienen müssen."
Die intensive Trainingswoche nach der Niederlage in Bremen sahen beide Gesprächspartner positiv. "Die Stimmung im Team ist gut, wir können das 0:2 gegen Werder richtig einordnen", berichtete Florian Dick. Sein Trainer ergänzte: "Wir haben das Bremen-Spiel gut analysiert. Trotz der Niederlage haben wir auch viele Dinge richtig gemacht. Dennoch müssen wir gegen Augsburg unser Spiel mehr zum Tragen bringen." Nicht gestört wurde die Vorbereitung unter der Woche durch die Länderspiel-Reisen einiger FCK-Profis. "Die Spieler sind alle gesund und mit einem guten Gefühl aus ihren Nationalmannschaften zurückgekommen. Itay Shechter und Kostas Fortounis konnten sich sogar als Torschützen zusätzliches Selbstvertrauen holen", stellte der Trainer zufrieden fest. Nicht so gut lief die Trainingswoche dagegen für Oliver Kirch, der zuletzt nur individuell belastet werden konnte und dessen Verfügbarkeit für die Partie am Sonntag daher sehr fraglich ist. Ein Lob sprach Marco Kurz zudem Torhüter Tobias Sippel und Martin Amedick aus, die ihre Situation gut angenommen haben und im Training viel Druck auf ihre Konkurrenten ausüben: "Tobi schiebt von hinten gut an, was für die Entwicklung beider Torhüter nur positiv sein kann."
Für eine tolle Kulisse beim ersten Heimspiel der Saison werden wieder die zahlreichen Fans des 1. FC Kaiserslautern sorgen. Insgesamt wurden bisher bereits 38.500 Karten für den Heimauftakt verkauft, wobei mit rund 1.000 Anhängern des FC Augsburg im Fritz-Walter-Stadion gerechnet wird. Für das darauffolgende Spiel der Roten Teufel beim 1. FC Köln hat der FCK aktuell 4.200 Karten aus dem Gästekontingent abgesetzt.