Es war ein höchst erfolgreiches Jahr für die Lautrer A-Junioren. Nach dem bitteren Abstieg aus der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in der Spielzeit 2011/12, meldete sich der Pfälzer Nachwuchs in der darauffolgenden Saison eindrucksvoll zurück. Die Roten Teufel dominierten die Regionalliga Südwest und qualifizierten sich souverän für die Aufstiegsrelegation. Dort begegnete der Nachwuchs Kaiserslauterns dem Hessenmeister Kickers Offenbach. Nach zwei starken Auftritten schaffte die Lautrer U19 den direkten Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse der A-Junioren und dort konnten sich die jungen Schützlinge von Coach Gunther Metz auch weiterhin beweisen. So steht der FCK nach der Hinrunde 2013/14 auf einem stabilen siebten Platz, ein ausgezeichnetes Resultat für einen Aufsteiger.
Und auch in den Pokalwettbewerben ließen die Junioren aufhorchen. Im SWFV-Verbandspokal erreichten sie hochverdient das Endspiel – der Finalgegner war am 08. Mai 2013 kein geringerer als der Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05. Trotz 60-minütiger Unterzahl schlugen die Roten Teufel den Rivalen aus der Landeshauptstadt am Ende mit 3:2. Wie im Verbandspokal gelang der FCK-U19 auch im DFB-Junioren-Vereinspokal der Einzug ins Endspiel. Zuvor konnten sich die jungen Roten Teufel gegen diverse Bundesligisten durchsetzen und mussten sich erst am 1. Juni 2013, im letzten Spiel des Wettbewerbes, dem 1. FC Köln mit 0:1 knapp geschlagen geben. Auch wenn die jungen Talente über den verpassten Pokalerfolg natürlich etwas enttäuscht waren, die tollen Leistungen in der Liga und in den Pokalwettbewerben waren ein großer Erfolg.
Vollkommen zu Recht wurde die U19 daher im Rahmen des Zweitligaspiels der Profis gegen Fortuna Düsseldorf für diese grandiose Saison geehrt. Vor der Karlsberg-Westtribüne beglückwünschte der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz, die vielen Spieler, das Trainer- sowie das Funktionsteam für diese eindrucksvollen Erfolge. Der FCK hatte mit der Ehrung vor den vielen Fans so einen verdienten und würdigen Rahmen gefunden, um die Leistungen der Spieler und aller Beteiligten angemessen zu honorieren. Und so wurden die Lautrer Talente, ob ihrer fabelhaften Saisonleistung, auch mit viel Applaus von den Rängen bedacht. Der Leiter des Nachwuchsleistungszentrum, Konrad Fünfstück, zeigte sich über die Erfolge der Nachwuchskicker ebenfalls hocherfreut und bedankte sich gleichzeitig noch bei all jenen, die diese Leistungen mit möglich gemacht hatten: „Wir danken auch dem Trainerteam um Gunther Metz, Florian Zahn und Sven Höh sowie Henry Loch, Ken Collins, Helmut Zahn und allen Beteiligten, die diese Mannschaft in der vergangenen Saison und darüber hinaus tatkräftig unterstützt haben.“