Bereits im Vorfeld der Duells mit dem Konkurrenten aus der Landeshauptstadt installierte ECE ein großflächiges Transparent an der Glasfassade des Logenturms Ost mit dem Motiv „Für Lautern – Wir spielen für die Galerie“. Über drei Etagen dokumentiert dieses die Unterstützung des FCK für das zukunftsträchtige Projekt „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ in Kaiserslautern.
Neben Halbzeit-Gewinnspielen mit attraktiven Preisen und einer Verteil-Aktion im Stadionumlauf, die beim RLP-Derby über die „Neuen Stadtmitte und Stadtgalerie“ informiert, fand zum Auftakt der neuen Partnerschaft vor Anpfiff der Mainz-Partie eine Scheckübergabe zu Gunsten der neueröffneten Fritz-Walter-Museumseben statt. Als finanzielle Unterstützung des Museums-Projekt überreichte Arne Nachtigahl von der ECE einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt und Ehrenrat Norbert Thines. Als Teil der Partnerschaft soll die Spende dazu dienen, das Museums-Projekt des Pfälzer Traditionsvereins weiter voran zu bringen und in seiner Entwicklung zu fördern. Bestehend aus zwei Bereichen zeigt die Fotoausstellung „FCK International“ die größten Erfolge der Roten Teufel aus, während der „work in progress“-Teil eine Sammlung von Gegenständen darstellt, die sich in einsehbaren Holzkisten präsentieren. Dabei werden die Besucher aufgerufen, sich durch Sachspenden aktiv an der Gestaltung der Museumsebene zu beteiligen und diese mit Objekten aus der Vereinsgeschichte zu erweitern.
Die Zusammenarbeit zwischen ECE und dem FCK ist für beide Seiten von großer Bedeutung und hat ermöglicht, dass erstmals relevante Einnahmen aus dem ansonsten nur teilweise nutzbaren Logenturm Ost generiert werden konnten.
Weitere Informationen zur "Neuen Stadtmitte und Stadtgalerie" in Kaiserslautern gibt es auf der Homepage der Bürgerinitiative www.fuer-lautern.de sowie auf der Facebook-Seite "Für Lautern e.V.".