Die U17-Junioren der Roten Teufel konnten auch ihr drittes Saisonspiel in der B-Junioren Regionalliga Südwest deutlich gewinnen. Gegen TuS Koblenz gewannen die Betzebuben am Sonntag, 8. September 2019, im Sportpark Rote Teufel mit 6:0. Damit bewahren die Jungs von U17-Cheftrainer Daniel Paulus ihre weiße Weste und bleiben weiter ohne Gegentor. Zum Matchwinner avancierte Shawn Blum, der drei Treffer erzielte und zwei weitere auflegte. Ursprünglich sollte das Spiel in Koblenz stattfinden, nach Absprachen zwischen den Vereinen wurde das Heimrecht für Hin- und Rückspiel jedoch kurzfristig getauscht.

Die jungen Roten Teufel hatten von Anfang an das Spiel in der Hand und drückten in Richtung des gegnerischen Tors. Die TuS, die nicht gut in die Spielzeit gestartet war und bislang nur einen Zähler auf dem Konto hatte, war sofort defensiv gefordert. Das 0:0 hielt nicht mal sieben Minuten – Pascal Nicklis eröffnete das Schützenfest für die Nachwuchsteufel (7.). Wenige Minuten später erhöhte der treffsichere Blum auf 2:0 (12.). Die Jungs von Coach Paulus hatten richtig Spaß an dem Spiel und griffen weiter munter an. Nur kurz nach seinem ersten Treffer erzielte Blum mit dem dritten Tor für die Betzebuben schon so etwas wie die Vorentscheidung (15.). Doch damit nicht genug: Wieder dauerte es nur wenige Minuten bis es wieder im Kasten der Gäste klingelte. Elias Rheinheimer erzielte das 4:0 (18.). Die Gegenwehr der Koblenzer war längst gebrochen. Kurz vor der Pause setzte Angelos Stavridis mit dem 5:0 noch den Deckel auf die erste Hälfte (36.).

Nach dem Seitenwechsel ließen es die jungen Roten Teufel dann langsamer angehen. Sie hatten das Spiel sicher in der Hand, machten jedoch weniger Druck als noch im ersten Durchgang. TuS Koblenz musste nach einer gelb-roten Karte die letzte Viertelstunde mit zehn Mann zu Ende spielen (67.). Der Spieler des Tages, Shawn Blum, erzielte noch seinen dritten Treffer und sorgte damit für den Schlusspunkt.

 „Wir haben in der ersten Hälfte ein richtiges Feuerwerk abgebrannt und das Spiel früh für uns entschieden. Im zweiten Durchgang lassen wir es dann natürlich etwas langsamer angehen, wobei wir auch da noch einige gute Chancen hatten. Wir konnten heute unser Umschaltspiel sehr gut ausspielen und da hatte Koblenz meist nichts entgegenzusetzen. Ich bin mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden “, resümierte U17-Trainer Daniel Paulus das Spiel.

Weiter geht’s am Sonntag, 15. September 2019 um 13 Uhr, auswärts bei den Sportfreuden Eisbachtal. Die Gastgeber hatten ein schweres Startprogramm und haben unter anderem schon gegen die SV Elversberg und den 1. FC Saarbrücken gespielt. Bislang konnte Eisbachtal keine Punkte erringen und stehen somit auf dem geteilten letzten Tabellenplatz.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – TuS Koblenz 6:0 (5:0)
FCK U17:
Hozlinger – Müller, Laba, Zobel, Karas (61. Pfenning) – Basenach, Nicklis (55. Wettengl), Bauer, Rheinheimer (55. Aghajanyan) – Blum, Stavridis (61. Kesikci)
TuS Koblenz: Weiler – Zakari (70. Niemczyk), Bäuml, Vucic, Batz (27. Weis) – k.A. (59. Haßenpflug), k.A., Mahrla, Heuser, Wittkowsky, Pfau (36. Spahiju)
Tore:  1:0 Nicklis (7.), 2:0 Blum (12.), 3:0 Blum (15.), 4:0 Rheinheimer (18.), 5:0 Stavridis (36.), 6:0 Blum (65.)
Schiedsrichter: Blendion Gavazi
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.