Bei der Einheit am Vormittag legte das Trainergespann um Cheftrainer Marco Kurz Wert auf Koordination und Passspiel. Lautstark angetrieben von Co-Trainer Roger Lutz mussten die FCK-Profis verschiedene Skipping- und Koordinationsübungen absolvieren, die mit kurzen Sprints am Ende verbunden waren. Aber auch einige Tempoläufe mussten die FCK-Profis absolvieren. „Gas geben, Tempo hochhalten“, feuerte Marco Kurz seine Schützlinge an. Bei anschließenden Ballstafetten achtete das Trainergespann gezielt auf eine saubere Ballannahme und Ballmitnahme.
Das Nachmittagstraining stand dann ganz im Zeichen von Zweikampfübungen. Während die Torhüter Tobias Sippel und Luis Robles mit Torwarttrainer Gerry Ehrmann arbeiteten und neben Abschlägen und Abwürfen auch das Reaktionsvermögen schulten, stand bei den Spielern, nach einigen technischen Übungen, das Zweikampfverhalten im Vordergrund.
„Dranbleiben, in den Zweikampf gehen“, wies Cheftrainer Marco Kurz seine Schützlinge immer wieder an. Der Coach weiß dabei genau, dass es beim Spiel gegen 1860 München am Montag, 29. März 2010, im heimischen Fritz-Walter-Stadion auf eben genau diese Zweikampfstärke ankommen wird.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.