Am Freitagabend, 17. April 2015, musste der 1. FC Kaiserslautern II bei der TSG 1899 Hoffenheim antreten. Die kurze Regenerationspause nach dem intensiven Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken merkte man den Nachwuchsteufeln durchaus etwas an, trotzdem lieferte man ein hart umkämpftes Duell und hatte mit dem Pfostenschuss von Christian Lensch die beste Torchance des Spiels.

Auch nach dem Freitagabendspiel ist die Regenerationszeit nur begrenzt, denn schon am Dienstag, 21. April 2015, ist die TuS Koblenz zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Koblenz reist mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein an, denn man gewann zuletzt zwei Spiele in Folge und musste sich in den letzten sechs Spielen nur den beiden Spitzenteams aus Offenbach und Saarbrücken geschlagen geben. Am vergangenen Spieltag ging man bereits nach zwei Minuten gegen Hessen Kassel in Führung. Diesen Spielstand brachte man danach über die Zeit und zwar sogar fast 30 Minuten in Unterzahl. Der Sieg bedeutete weitere wichtige Punkte für den Kampf um den Klassenerhalt, der mit aktuell 23 Zählern und Platz 16 stark gefährdet ist. Mit nur 19 erzielten Toren stellt man die zweitschwächste Offensive der Liga, was mit Sicherheit mit ausschlaggebend für die Tabellenposition ist.

Keine Sorgen um den Ligaverbleib müssen sich dagegen die Lautrer machen, die mittlerweile 50 Punkte auf dem Konto haben. Ein Angriff auf die Top 3 scheint dabei aber auch eher unwahrscheinlich. Die Betzebuben wollen aber mit Sicherheit weiterhin versuchen, die maximal mögliche Punktausbeute zu sammeln. Diese kann sich bisher absolut sehen lassen, nur zwei der letzten zehn Spiele gingen verloren und seit drei Partien ist man ohne Gegentreffer. Das soll mit Sicherheit am besten weiterhin so bleiben und deshalb liegt die Konzentration bereits auf dem kommenden Gegner. Anpfiff der Nachholbegegnung im Fritz-Walter-Stadion ist um 19 Uhr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.