Der Verein aus dem Stadtteil von Worms hat die abgelaufene Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf dem sechsten Tabellenplatz beendet, nachdem die Mannschaft von Trainer Norbert Hess im Jahr davor als Dritter sogar um den Aufstieg in die Regionalliga mitgespielt hatte.

Auf ähnlich hohem Niveau war die TSG schon einmal in den 90er Jahren unterwegs, als man sowohl 1994 als auch 1996 hauchdünn den Sprung in die Regionalliga verpasste. In der Saison 1995/96 fand auch das wohl größte Spiel der Vereinsgeschichte gegen den damals amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund im DFB-Pokal statt. Mit dem Jahrtausendwechsel ging es für die Rheinhessen dann allerdings bergab. Zuerst in die Verbandsliga, später in die Landes – und schließlich sogar in die Bezirksliga.

Erst in der Spielzeit 2006/07 schaffte der Club wieder die sportliche Wende und stieg 2012 erneut in die Oberliga auf. Mit dem sechsten Titel im Verbandspokal qualifizierten sich die Pfeddersheimer zur Saison 2013/14 zudem auch wieder für den DFB-Pokal, wo man in der ersten Runde gegen den Lautrer Zweitliga-Konkurrenten Greuther Fürth den Kürzeren zog.

Für den neuen FCK-Cheftrainer Tayfun Korkut, sein Trainerteam mit dem früheren Pfeddersheim-Spieler Xaver Zembrod als Assistent sowie die langsam Konturen annehmende Mannschaft bietet die Begegnung die Gelegenheit, sich weiter besser kennenzulernen. Nachdem die Zugänger André Weis, Max Dittgen und Osayamen Osawe schon im Fanspiel in Mechtersheim am Ball waren, soll am Dienstag auch Christoph Moritz sein Debüt im Dress der Roten Teufel geben.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.