Tatsächlich sehen viele Experten den zweimaligen Pokalsieger vor dem Hintergrund der Sommertransfers in dieser Saison ziemlich weit oben im Tableau. Die beiden namhaftesten Zugänge sind dabei der neue Kapitän Karim Haggui vom VfB Stuttgart und Didier Ya Konan von Hannover 96, die beide die Erfahrung von deutlich mehr als 100 Bundesligaspielen mitbringen.

Dazu verpflichteten die neue sportliche Leitung um Coach Frank Kramer und Sportdirektor Rachid Azzouzi die ebenfalls schon erstligaerfahrenen Julian Koch (1. FSV Mainz 05, zuletzt ausgeliehen an den FC St. Pauli) und Sercan Sararer (VfB Stuttgart). Kurz vor Transferschluss heuerte auch der beim FCK noch bestens bekannte Kerem Demirbay vom Hamburger SV auf Leihbasis in Düsseldorf an.

Bei den Abgängen stechen zunächst die Wechsel von Zwölf-Tore-Mann Charlison Benschop zu Hannover 96 sowie von Kultfigur Andreas Lambertz zu Dynamo Dresden ins Auge. Auch Erwin Hoffer (Karlsruher SC), Ben Halloran (1. FC Heidenheim), Dustin Bomheuer (MSV Duisburg) und zuletzt Michael Liendl (1860 München) haben den Club verlassen. Insgesamt scheint der Kader der Fortuna im Vergleich zur Vorsaison aber noch einmal verstärkt worden zu sein.

Gleichwohl mussten die Rheinländer bis zum 6. Spieltag auf den ersten Saisonsieg warten. Nachdem die Mannschaft zuvor viermal in Folge komplett leer ausgegangen war, gelang beim 3:0 gegen die Münchner Löwen der Befreiungsschlag. Auch beim folgenden Unentschieden beim VfL Bochum zeigte die Tendenz klar nach oben. Nach einer starken Vorstellung hätte die Fortuna unter dem Strich sogar den Sieg verdient gehabt. Am vergangenen Wochenende allerdings zeigt die Fortuna wieder ihr anderes Gesicht: Sie unterlag zu Hause dem SV Sandhausen 0:1.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.