93 Seminarteilnehmer aus 24 Clubs fanden sich in der Sportschule Kamen-Kaiserau ein. Damit wurde die bisherige Rekordteilnehmerzahl um ein Drittel übertroffen. Neben den Reportern waren auch zahlreiche Behinderten-Fanbeauftragte und sehbehinderte Fans in Kamen vertreten. „Die hohe Teilnehmerzahl bestätigt die DFL auf ihrem Weg, die Serviceangebote für alle Stadionbesucher – auch blinde und sehbehinderte – im engen Austausch mit den Clubs und den Nutzerinnen und Nutzern weiter zu qualifizieren“, erklärte Arne Stratmann, Referent Fanangelegenheiten der DFL.

Auch aufgrund der Gruppenstärke wurde die meiste Zeit in Workshops gearbeitet. In jeder der Gruppen brachten neben den Reportern auch Behinderten-Fanbetreuer und blinde und sehbehinderte Fans ihre Expertise ein. Die verschiedenen Workshops wurden von erfahrenen Sehbehindertenreportern vorbereitet und geleitet. Während der beiden Tage durchliefen die drei Gruppen die einzelnen Workshops.

Neben den sprachlichen Fähigkeiten müssen die Sehbehindertenkommentatoren für eine gute Reportage auch über das nötige Fachwissen verfügen. Um das taktische Verständnis der Teilnehmer zu schärfen, hielt Lars Isecke, Trainerausbilder und Co-Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft, einen packenden Vortrag. Immer wieder bezog Isecke die Zuhörer mit ein und gab wertvolle Anhaltspunkte, worauf die Reporter in Zukunft achten sollten.

Wenn im neuen Jahr der Ball rollt, werden nicht nur die Teams bestens vorbereitet sein. Auch die Sehbehindertenreporter werden in Topform antreten – weil das Konzept des Wochenendes in Kamen voll auf ging: „Ziel war es, den Spannungsbogen hoch zu halten – und das ist uns trotz der sehr großen Teilnehmerzahl gelungen“, zog Stratmann ein positives Fazit. Von den geschärften Sinnen der Reporter profitieren die Fans, die das Spiel zwar mit den Ohren verfolgen – in Kaiserslautern und vielen anderen Stadien der Bundesligen.

Info: Auch auf dem Betzenberg gibt es bei jedem Heimspiel spezielle Plätze für Sehbehinderte mit Live-Kommentierung des Spiels. Diese können über das FCK-Ticketing gebucht werden.

(Foto: Getty Images/DFL)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.