Alle drei Jahre besucht der DFB die Eliteschulen des Fußballs, um sich ein Bild vom jeweiligen Stand der Dinge in den Schulen und Vereinen zu machen. Die Evaluierungen dienen vor allem als Austauschmöglichkeit mit den Verantwortlichen aus Verein, Schule und DFB vor Ort. Über zwei bis drei Tage findet ein intensiver Austausch statt, bei dem sich Frank Engel und Christian Schönig vom DFB einen umfassenden Überblick verschaffen und im Anschluss ihre Auswertung vornehmen.

Auch unter dem Jahr freut sich der FCK immer über einen Austausch und Dialog mit den Verantwortlichen vom DFB und den anderen Eliteschulen. Dabei profitieren die Roten Teufel von der Zusammenarbeit mit Frank Engel, dem sportlichen Leiter der Nachwuchsförderung beim DFB.

Das Zusammenspiel von schulischer und sportlicher Ausbildung steht bei den Eliteschulen des Fußballs im Vordergrund. Durch die Vernetzung aus Schule und Verein besteht für jeden Spieler die Möglichkeit, aufgrund der individuellen Förderung, mit dem jeweils bestmöglichen Schulabschluss abzuschließen. Durch die zusätzlichen Trainingseinheiten im Rahmen des Schulunterrichts können die Spieler zudem unter der Anleitung der FCK-Jugendtrainer ihre Technik schulen und die athletischen Voraussetzungen für eine angestrebte Profikarriere schaffen.

Die Gegebenheiten im Verbundsystem der Eliteschulen des Fußballs Kaiserslautern finden großen Zuspruch bei Frank Engel, der insbesondere die konsequente Weiterentwicklung seit dem letzten Besuch wohlwollend zur Kenntnis nahm. So finden die Nachwuchskicker beispielsweise perfekte Gruppengrößen bei den morgendlichen Einheiten vor, bei denen auf das individuelle Leistungs- und Jahrgangsniveau Rücksicht genommen wird und jeweils eine qualitative Rückmeldung bezüglich Belastung und Inhalt der Trainingseinheit an den Mannschaftstrainer erfolgt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.