Aufgrund der personellen und strukturellen Veränderungen am Sportpark Rote Teufel in den vergangenen Monaten kam es nun zu einem ersten Gesprächsaustausch zwischen Konrad Fünfstück  und dem verantwortlichen DFB-Stützpunktkoordinator, Andreas Hölscher. Ziel des gegenseitigen Austausches war die Abstimmung der Zusammenarbeit im Bereich der Talentförderung  zwischen dem Sportpark Rote Teufel und den verschiedenen DFB-Stützpunkten in der Region. Beide Parteien vereinbarten dabei eine weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Ziele dabei liegen hauptsächlich in der Aus- und Fortbildung von Trainern, im intensiven Austausch im Sinne der Talentförderung und im gemeinsamen Durchführen von Leistungstests. Der Stützpunktkoordinator bekam darüber hinaus die neue Struktur im Nachwuchsleistungszentrum des FCK vorgestellt und konnte sich ein detailliertes Bild über die Ausbildungsziele und -inhalte am Fröherhof machen. Andreas Hölscher äußerte sich sehr positiv über die Veränderungen am Sportpark Rote Teufel.

„Die Zusammenarbeit mit den DFB-Stützpunkten ist für uns von essentieller Bedeutung. Gerade auch die jungen Talente aus der Region, die noch nicht beim 1. FC Kaiserslautern, aber aus unserer Sicht förderungswürdig sind, stehen bei uns im Fokus. Daher ist es für unsere Trainer und Bereichs-Koordinatoren sehr wichtig, in enger Kooperation mit den DFB-Stützpunkt-Trainern und -Koordinatoren zusammenzuarbeiten“, kommentierte Konrad Fünfstück den Besuch des DFB-Stützpunktkoordinators und unterstrich die gemeinsamen Bestrebungen der beiden Parteien.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.