Am Sonntag, 29. Mai 2022, wurde in der ARD Sportschau die erste Runde des DFB-Pokal 2022/23 ausgelost. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den SC Freiburg, Bundesligist und Pokal-Finalist der Saison 2021/22, auf dem Betzenberg.
Die Auslosung fand am Sonntagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Weltmeister Kevin Großkreutz fungierte als Losfee und bestimmte den Gegner der Roten Teufel für die erste Runde des DFB-Pokalwettbewerbs in der Saison 2022/23. Mit dem SC Freiburg wartet auf den FCK ein etablierter Bundesligist, der sich in der vergangenen Spielzeit bis ins Finale des Pokalwettbewerbs spielte und zudem in der kommenden Saison in der Europa League mitspielen wird.
Die Partien der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals werden vom 29. Juli bis zum 1. August 2022 ausgetragen. Der FCK hat als Aufsteiger aus der Dritten Liga Heimrecht, die Partie wird also im Fritz-Walter-Stadion ausgetragen. Die zeitgenaue Ansetzung steht noch aus.
„Wir freuen uns auf ein Spiel gegen einen attraktiven Bundesligisten und auf ein sicherlich stimmungsvolles Heimspiel auf dem Betze. Aus sportlicher Sicht hätte es nicht unbedingt der Vorjahresfinalist sein müssen, aber wir werden auch diese Herausforderung annehmen“, äußerte sich FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zur Auslosung.
Hier haben wir nochmal alle Begegnungen der ersten Runde in der Übersicht:
1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
Eintracht Braunschweig – Hertha BSC
1. FC Magdeburg – Eintracht Frankfurt
SG Dynamo Dresden – VfB Stuttgart
SV 07 Elversberg – Bayer 04 Leverkusen
TSV 1860 München – Borussia Dortmund
FC Erzgebirge Aue – 1. FSV Mainz 05
Viktoria Köln – FC Bayern München
Teutonia 05 Ottensen – RB Leipzig
Viktoria Berlin – VfL Bochum
Chemnitzer FC – 1. FC Union Berlin
SV Rödinghausen – TSG Hoffenheim
TuS BW Lohne – FC Augsburg
Energie Cottbus – Werder Bremen
FC Carl Zeiss Jena – VfL Wolfsburg
SV Oberachern – Borussia Mönchengladbach
Bremer SV – FC Schalke 04
FC Ingolstadt – SV Darmstadt 98
Waldhof Mannheim – Holstein Kiel
SpVgg Bayreuth – Hamburger SV
VfB Lübeck – Hansa Rostock
BSV Rehden – SV Sandhausen
FV Illertissen – 1. FC Heidenheim
Kickers Offenbach – Fortuna Düsseldorf
SV Straelen – FC St. Pauli
FV Engers 07 – Arminia Bielefeld
1. FC Kaan-Marienborn – 1. FC Nürnberg
Schott Mainz – Hannover 96
TSG Neustrelitz – Karlsruher SC
Stuttgarter Kickers – Greuther Fürth
FC Einheit Wernigerode – SC Paderborn 07