Seit bereits vielen Jahren setzt sich Ottmar Frenger ehrenamtlich für den 1. FC Kaiserslautern ein. Der in Kaiserslautern geborene Frenger ist seit 1964 Vereinsmitglied, lief für die Jugendmannschaften der Roten Teufel auf und ist bis heute in der Traditionsmannschaft des FCK fußballerisch aktiv. Mit einer kurzen Unterbrechung ist er seit 2002 ehrenamtlich im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern tätig und hat seit Anfang 2006 den stellvertretenden Vorsitz inne. Für diese lange gemeinnützige Arbeit wurde Ottmar Frenger nun am Mittwoch, 30. Oktober 2013, in der Sporthalle Mehlingen vom DFB geehrt.
Anlass dieser Ehrung war der Ehrenamtstag des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, zudem der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) in die Sporthalle nach Mehlingen eingeladen hatte. Bevor an diesem Abend neben Ottmar Frenger noch weitere verdiente ehrenamtliche Helfer mit Urkunden bedacht wurden, wies Udo Schöneberger, Vorsitzender des Kreisausschusses des SWFV, nochmals auf die Wichtigkeit und herausstehende Bedeutung der ehrenamtlich Tätigen hin, die das gesellschaftliche Leben nicht nur bereicherten, sondern erst auch möglich machten. In einem Vortrag zum Thema „Bewältigung der Gegenwart – Sicherung der Zukunft des Fußballs“ bedeutete auch der Lehr- und Qualifizierungsbeauftragte des SWFV, Hans-Erwin Hartmann, wie wichtig gerade in der heutigen Zeit die Mitarbeit von Freiwilligen am Vereinsleben sei. So stelle gerade auch der demographische Wandel und andere äußere Einflüsse unserer modernen Zeit, die Vereine in ganz Deutschland vor große Aufgaben, die Ausbildung und Schulung von ehrenamtlichen Helfern und Freiwilligen müsse sich somit diesen neuen Gegebenheiten anpassen. Eine weitere wichtige Anforderung an die Vereinsarbeit stelle zudem die Rekrutierung freiwilliger Helfer dar, so Hartmann weiter.
Im Anschluss an diese aufschlussreichen Ausführungen zur Bedeutung des Ehrenamtes zeichneten dann Udo Schöneberger und sein Stellvertreter Herbert Kuby im Namen des DFB neben Ottmar Frenger auch drei weitere Ehrenämtler für ihr Engagement in ihren Vereinen aus.